Das Kraftfahrt-Bundesamt benennt die CETECOM nun auch zum technischen Dienst für EMV und die CETECOM erweitert somit Ihr Dienstleistungsportfolio für die Automobilindustrie. Kurz nach der Benennung zum technischen Dienst für eCall hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die CETECOM auch als technischer Dienst für EMV benannt und ist somit für die Kategorien […]
Firma CETECOM
The 5G Automotive Association (5GAA) has been formed in 2016 to evolve, test and promote communications solutions for connected mobility. The 5GAA pursues the goal to develop, test and promote communications solutions, initiate the standardization of next generation mobile networks and accelerate their commercial availability and global market penetration to […]
CETECOM hat sich der 5G Automotive Association (5GGA) angeschlossen, um die Mission zu unterstützen, Kommunikationslösungen zu entwickeln, zu testen und zu fördern, um die Herausforderungen der vernetzten Mobilität zu adressieren. Die 5G Automotive Association (5GAA) wurde im Jahr 2016 gegründet und verfolgt das Ziel, Kommunikationslösungen zu entwickeln, zu testen […]
Zusammenfassung: Nach einem umfassenden Audit durch das Kraftfahrbundesamt (KBA) ist die CETECOM nun offiziell als Technischer Dienst für eCall ernannt worden Wir bieten somit unseren Kunden eine vollständige eCall Zertifizierung gemäß der europäischen Vorgaben an. Bei eCall handelt es sich um ein von der Europäischen Union gefordertes automatisches Notrufsystem für […]
Mit Ultra Breitband (UWB) wird, gemäß der Definition der Federal Communications Commission (FCC), ein Breitbandsignal im Frequenzbereich zwischen 3,1 GHz und 10,6 GHz bezeichnet. Insbesondere für die WLAN Technologie ist dieser wichtig, da UWB eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit liefert, als die klassische 802.11 Technologie. CETECOM bietet nach einer Erweiterung ihres Dienstleistungsportfolios […]
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die CETECOM offiziell akkreditiert, am Standort Essen nun auch Bluetooth-Tests durchzuführen. Mit dieser Akkreditierungserweiterung erweitert die CETECOM am Standort in Essen Ihre Testkapazitäten im Bereich Funk um unseren Kunden möglichst alle Test- und Zertifizierungsdienstleistungen aus einer Hand anzubieten. Die Erweiterung unseres Dienstleistungs-Scopes umfasst die folgenden […]
Der Europäische Elektronische Mautdienst (European Electronic Toll Service, kurz EETS) ermöglicht die Entrichtung von Mautgebühren mit einem einzigen Vertrag bei einem EETS-Anbieter (dem sogenannten EETS Provider) und nur einer On Board Unit (OBU) in der gesamten Europäischen Union. Ziel: Die Vereinfachung bei der Entrichtung von Mautgebühren innerhalb der EU. Die […]
Die CETECOM ist seit Mai 2017 offizielles Mitglied und Testzentrum des Netzwerks LNI 4.0 und unterstützt den deutschen Mittelstand bei der Verwendung und Weiterentwicklung von Drahtlostechnologien im Industrieumfeld. „Als akkreditiertes Testlabor mit mehr als 20 Jahren Erfahrung mit drahtlosen Telekommunikationstechnologien können wir einen wertvollen Beitrag zu den verschiedenen Anwendungsfeldern des […]
CETECOM hat eine neue Version seiner Test-, Organisations- und Management-Datenbank (TOM) veröffentlicht. Das neue Release beinhaltet die Möglichkeit, Carrier Aggregation Szenarien für 4DL-Testfälle zu behandeln: • Die abgedeckten Spezifikationen wurden durch das 3GPP kürzlich veröffentlicht: V14.1.0 (2016-12). • 5 Testspezifikationen – TS 36.521-1, TS 36.521-3, TS 36.523-1, TS 36.571-1 und […]
Seit dem 13. Juni 2016 ersetzt die Richtlinie 2014/53/EU (Radio Equipment Directive (RED)) die bisherige R&TTE Richtlinie 1999/5/EG – während eines Übergangszeitraums bis zum 12. Juni 2017 sind noch beide Richtlinien anwendbar. Die RED ist generell für die Anwendung auf Funkanlagen (Sender und/oder Empfänger) konzipiert. Neu hinzugekommen sind allerdings Regularien […]
Heutzutage ist die PTCRB Zertifizierung Voraussetzung um Funkgeräte auf dem nordamerikanischen Markt verkaufen zu können. Eine Anerkennung von PTCRB stellt sicher, dass die technischen Voraussetzungen gemäß NAPRD (North American Program Reference Document) sowie regulatorischer und Netzbetreiber-Anforderungen eingehalten werden. Daher ist die PTCRB Zertifizierung ein entscheidender Meilenstein für Hersteller, die ihre […]
Die CETECOM wurde vom Wireless Power Consortium (WPC) zum exklusiven Validierungs -Labor für Qi Test Tools ernannt. Ziel ist es, dass die Qi Test Systeme den Vorgaben und Ansprüchen des WPCs genügen. Die CETECOM ist bereits seit fast fünf Jahren ein offizielles und vom WPC autorisiertes Qi Test-Labor und bieten […]
Im März 2017 stellt die CETECOM auf drei verschiedenen Veranstaltungen ihr außerordentliches Produktportfolio für die Bereiche Beratung, Testen und Zertifizierung vor. Besuchen Sie die CETECOM auf dem Mobile World Congress, der embedded world und der emv. Innerhalb von vier Wochen ist die CETECOM auf drei verschiedenen Messen vertreten, um ihr […]