Immer mehr professionelle Simulationstools in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Architektur basieren heutzutage auf der Unity Game-Engine. Das Softwareunternehmen CADENAS hat als „The Innovation Company“ die entscheidenden Vorteile der Spiele-Entwicklungsumgebung mit ihren grafischen und physikalischen Simulationen erkannt und stellt die 3D CAD Engineering Daten seiner über 500 Herstellerkataloge nun auch […]
Firma CADENAS
CeaseFire, ein amerikanischer Hersteller von Brandschutzsystemen, hat mit seinem neuen nativen Downloadservice die Benutzerfreundlichkeit für Autodesk Revit Anwender optimiert. Architekten und Planer können die Produkte des CeaseFire Teilekatalogs, welcher auf der BIMcatalogs.net Technologie powered by CADENAS basiert, direkt als 3D BIM CAD Daten in ihre Planung einfügen. BIMcatalogs.net verbindet Komponentenhersteller […]
MDL Europe setzt als Komponentenhersteller für Normteile im Werkzeug- & Formenbau auf den Elektronischen Produktkatalog von CADENAS und konnte dadurch innerhalb von neun Monaten die Anzahl an 3D CAD Downloads seiner Produkte nahezu vervierfachen. Das französische Unternehmen MDL Europe stellte seinen Kunden bereits vor einigen Jahren Produktinformationen über eine Online-Bibliothek […]
. Fortschrittliches Wassermanagement zeigt, dass Augsburg damals wie heute zu den Engineering-Pionieren gehört Das Komitee der UNESCO hat das historische Augsburger Wassersystem in die Liste des schützenswerten Erbes der Welt aufgenommen. Augsburgs nachhaltiger und innovativer Umgang mit dem Wasser ist und bleibt beispielhaft, so das ausschlaggebende Argument der UNESCO Jury. Ingenieure pumpten […]
. Schnelles Finden von Komponenten innerhalb der Teilebibliothek anhand ausgewählter Farben Um erfolgreich zu sein, muss man sich manchmal vom Mainstream absetzten. So gibt es in der Natur das Phänomen, dass sogenannte Laubenvögel ihre Brutstätten beim Werben um ein Weibchen prächtig in bestimmten Farben dekorieren. Auch in der Wirtschaft nutzen […]
Bei der Informationssuche sind Suchmaschinen heutzutage oftmals die erste Anlaufstelle. Bei der Suche nach dem gewünschten Bauteil stoßen Ingenieure und Planer aber schnell an die Grenzen herkömmlicher Suchmaschinen, deren Ergebnisse meist viel zu allgemein und damit nicht zielführend sind. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die gängigen Suchmaschinen sind […]
Der Augsburger Softwarehersteller CADENAS GmbH präsentiert die neueste Version seines 3D CAD Downloadportals PARTcommunity. Mit der Version 9 wird das Auffinden der gewünschten Komponenten sowie der Download von CAD Engineering Daten für Ingenieure und Einkäufer nochmals vereinfacht und die Benutzerfreundlichkeit auf die nächste Stufe gehoben. Zudem profitieren die über 500 […]
Alle guten Dinge sind drei: Erstmals in drei hintereinander folgenden Monaten wurde jeweils ein neuer Rekord an heruntergeladenen Engineering Daten vom 3D CAD Downloadportal PARTcommunity powered by CADENAS erreicht. Im März 2019 konnten sich Komponentenhersteller, die ihre Produkte mit einem Elektronischen Produktkatalog auf PARTcommunity anbieten, bereits über das Erreichen von […]
Konstruktionsprojekte mit GCT Steckern sind jetzt einfacher und schneller realisierbar. Als ein führender Hersteller von elektronischen Steckverbindern hat sich GCT stets darauf konzentriert, Ingenieuren eine „best-in-class“ Nutzererfahrung zu bieten und gleichzeitig alle für ihre Produkte erforderlichen Ressourcen und Werkzeuge einfach und schnell bereit zu stellen. Diese kundenorientierte Philosophie wird durch […]
Das CAD/CAM/CAE System Siemens NX (12.0.2 oder höher) bietet Nutzern die integrierte CADENAS Reuse Library, die Ingenieuren eine Vielzahl an Kaufteilen für ihre Konstruktionen zur Verfügung stellt. Standardmäßig ist dabei im NX Menüpunkt “Reuse Library” ein Demo-Katalog aktiviert. Er ermöglicht den Zugriff auf einzelne, ausgewählte Komponenten diverser Hersteller. Nach Lizensierung […]
Das Jahr 2018 war bei CADENAS das Jahr der Spitzenleistungen. Nicht nur für Komponentenhersteller setzte die PARTcommunity Version 8 neue Maßstäbe, auch Ingenieure und Konstrukteure konnten die Neuerungen überzeugen: So wurden 2018 eine Rekordzahl von knapp 300 Millionen 3D CAD Modelle aus den Herstellerkatalogen downgeloadet. Um den Erfolgskurs der letzten […]
Der Winter ist überstanden und PARTcommunity kann sich zusammen mit den Komponentenherstellern über einen ganz „persönlichen“ Triumpf freuen: Im Monat März haben Ingenieure und Einkäufer 31 222 730 Engineering Daten von den über 700 Herstellerkatalogen heruntergeladen. Das seit 1998 bestehende Downloadportal für 3D CAD Modelle von CADENAS konnte damit alleine […]
Im März 2019 hielt Akin Terzi als Geschäftsführer von CADENAS Türkei einen Vortrag an der Universität Celal Bayar in der türkischen Stadt Manisa nahe Izmir. Auf Einladung von Prof. Dr. Enver Atik stellte Akin Terzi den über 50 Studierenden und Akademikern vor, welche Möglichkeiten ihnen das 3D CAD Modelle Downloadportal […]
Seit September 2018 verfügt das Augsburger Jakob-Fugger Gymnasium über einen neuen multifunktionalen Medienraum. Das so genannte edu.lab ist eines von nur knapp 30 „Future Classroom Network Labs“ des Europäischen Schulnetzes (EUN) in Europa und wurde von dem Augsburger Softwarehersteller CADENAS gefördert. Moderne IT- und Medieninfrastruktur, wie zum Beispiel Tablets, SMART-Board, […]
Bei der Entwicklung von Produkten bestehen häufig zwischen den Abteilungen unterschiedliche Vorstellungen über die beste Komponente: Während der Einkauf das günstigste Produkt bevorzugt, fällt die Wahl des Ingenieurs auf das technisch beste Produkt. In der Praxis erfolgt noch viel zu selten eine frühzeitige Einbindung des Einkaufs. Hier setzt getreu dem […]
Der AutomationML e.V. und die CADENAS GmbH präsentieren gemeinsam das neue AutomationML 3D CAD Downloadportal auf dem InspireAutomationCamp, das Festo zusammen mit weiteren Industriepartnern aus der Automatisierungstechnik vom 25. bis 27. Februar 2019 in Esslingen veranstaltet. Ziel des neuen 3D Datenportals ist es, den Digitalen Zwilling perfekt für alle CAD Systeme […]
Der Augsburger Softwarehersteller CADENAS ist neues Fördermitglied des Vereins Graphical Tool Data Exchange – Standard Open Base e.V. (GTDE). Ziel des Vereins unter der Leitung des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) ist es, den Werkzeugdatenaustausch durch international anerkannte Regelwerke und geeignete IT-Lösungen zukunftsorientiert zu gestalten sowie die Mitglieder […]
Bel Fuse Inc., ein weltweit führender Hersteller von Produkten zur Stromversorgung, zum Schutz und zur Verbindung elektronischer Schaltungen, hat kürzlich einen interaktiven 3D CAD Modelle Katalog für seine Produkte veröffentlicht. Der neue Produktkatalog basiert auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS. Er ermöglicht Konstrukteuren aus verschiedenen Branchen, Bel Produkte schnell zu finden, zu […]
Der italienische Hersteller für Vakuumtechnik veröffentlicht Produktkatalog auf CADENAS PARTcommunity & vereinfacht den Download seiner 3D CAD Modelle Gamavuoto stellt seinen neuen Elektronischen Produktkatalog basierend auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS vor. Die Produkte von Gamavuoto können damit ab sofort von Kunden und Interessenten in Sekundenschnelle direkt vom 3D CAD […]
Auf den ersten Blick sehen manche Komponenten täuschend ähnlich aus, aber erfüllen sie auch denselben Zweck? Schnell schleicht sich da fälschlicherweise ein „Kuckucks-Ei“ in eine Konstruktion ein und verursacht weitreichende Mehrarbeit. Damit nichts dem Zufall überlassen wird hat CADENAS die Geometrische Ähnlichkeitssuche GEOsearch erfunden. Ausgehend von einem Referenzteil, z. B. […]
Einen löwenstarken Auftritt legte das 3D CAD Downloadportal von CADENAS im Oktober hin: Innerhalb eines Monats haben Ingenieure und Einkäufer weltweit über 28.593.169 CAD Modelle vom PARTcommunity Portal heruntergeladen. Das seit 1998 bestehende Downloadportal für 3D CAD Modelle von mehr als 500 namhaften Komponentenherstellern konnte damit alleine in den letzten […]
Auf der Digital Construction Week 2018 in London hat die UK BIM Alliance ihren neuesten Bericht mit dem Titel "A fresh way forward for Product Data” veröffentlicht. Ziel dieser Studie ist es, einige der wichtigsten Herausforderungen bei der Digitalisierung von technischen Produktdaten zu ermitteln und zu erklären, warum der Digitalisierungsprozess von Produktdaten […]
Um die BIM Anforderungen der Baubranche optimal zu erfüllen reicht es längst nicht mehr aus, wenn Hersteller von Bauelementen (wie Bauteilen, Komponenten, Systemen) geometrische BIM Merkmale und separat technische Dokumentationen ihrer Produkte zur Verfügung stellen. Immer mehr Komponentenhersteller sehen sich vor der schwierigen Aufgabe, eine praktikable Strategie zur Umsetzung der […]
Dank der engen Partnerschaft des Instituts für Computer Graphics Technology der US-amerikanischen Purdue Universität und dem Softwarehersteller CADENAS erlernen Studenten den optimalen Einsatz des Strategischen Teilemanagement PARTsolutions im Engineering-Alltag. So sammeln die angehenden Ingenieure bereits während ihrer Ausbildung wichtige Erfahrungen mit branchenführenden Technologien und praxisnahen Anwendungen und sind optimal auf […]