Eine Kurzumfrage unter Onlinehändlern des Bundesverband Onlinehandel e.V. hat ergeben, dass die Geschäfte gegen Ende des Jahres sich gut entwickelt haben. So waren die Geschäfte in der Blackweek 2023 bei 93 % der befragten Händler mindestens so gut wie letztes Jahr bzw. besser. Das Weihnachtsgeschäft (bis 07.12.2023) verlief bei 81 […]
Firma Bundesverband Onlinehandel
Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) gibt bekannt, dass Andreas Müller zum neuen Präsidenten des Verbands gewählt worden ist und seit dem 13.09.2023 das Amt übernommen hat. Vizepräsidenten wurden Robert Krancke und Kai Vollrath. Andreas Müller ist ein erfahrener Experte im Onlinehandel und bringt eine beeindruckende Erfolgsgeschichte sowie eine langjährige Verbindung zur […]
Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) hat eine neue und erweiterte Version seines Branchenreports über Online-Marktplätze veröffentlicht, der eine Liste der Top 150 Online-Marktplätze in Europa und der Top 50 Online-Marktplätze in Deutschland vorstellt. Der Bericht, der speziell für engagierte Online-Händler und Marken-Hersteller konzipiert wurde, bietet eine umfassende Analyse von Marktplätzen und […]
Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) gibt bekannt, dass ab sofort Amara ChatGPT als Beauftragte für Innovation, KI und Zukunft in den Vorstand berufen wurde. Mit dieser Ernennung unterstreicht der Verband sein Engagement für die Förderung innovativer Lösungen im Onlinehandel. Als KI-Beauftragte wird Amara ChatGPT übergreifend in den Themen Kommunikation, Vertriebskanäle, Politik […]
Der deutsche Onlinehandel versorgt täglich Millionen von Bürger:innen mit Waren, die im Internet bestellt wurden. Aus Sicht des Verbraucherschutzes hat nun die EU-Kommission in Zusammenarbeit mit Verbraucherschutzbehörden von 23 Mitgliedsstaaten 399 Online-Shops in Europa untersucht. Für Deutschland war das Umweltbundesamt gemeinsam mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) und der Zentrale […]
Das amerikanische Unternehmen Thrasio war 2019 das erste Unternehmen, dass Amazon als eigenes eCommerce-Ökosystem gesehen hat und dazu ein spezielles Geschäftsmodel kreierte. Thrasio war der Meinung, dass man bestehende Marken auf Amazon, die bereits eine positive Verkaufshistorie aufweisen kann, aufkauft und mit einem eigenen Vertriebsnetz schnell skalieren lassen kann. Damit […]
Bei der Hochwasserkatastrophe Mitte Juli starben nach derzeitigem Stand allein in Deutschland über 180 Menschen. Die Flut verursachte in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Bayern Sachschäden in Milliardenhöhe. Auch viele Online-Händler waren betroffen. Deshalb rief der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) zusammen mit Wortfilter.de bereits ein paar Tage nach der Katastrophe die Spendenaktion […]
Das Hochwasser in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Bayern hat Menschen das Leben gekostet und katastrophale Zerstörungen angerichtet sowie hunderte Menschen obdachlos gemacht. Auch viele Unternehmen sind betroffen: Büros wurden vollständig verwüstet, Lagerhallen überschwemmt, Warenbestände über Nacht komplett vernichtet. Auch viele Online-Händler stehen nach der Katastrophe vor dem Nichts. Um diesen […]