Die unbemannte Luftfahrt bietet große Chancen für innovative Mobilität, neue innovative Geschäftsfelder, insbesondere auch für den Mittelstand, Potentiale für eine ressourcen- und kostenschonende Inspektion kritischer Infrastruktur (beispielsweise Bahn- und Energietrassen), medizinische Transporte von Gewebeproben und Transplantations-Organen oder für die Landschaftsvermessung, beispielsweise im Straßenbau. Darüber hinaus leistet die unbemannte Luftfahrt durch […]
Firma Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP)
Eine der wichtigsten Voraussetzungen zum sicheren Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugsystemen (UAS, Unmanned Aircraft Systems) ist die Qualifikation des Fernpiloten – auch umgangssprachlich als Copter-Pilot oder Drohnen-Pilot bezeichnet. Er muss in den Betrieb der unbemannten Luftfahrzeugsysteme umfassend eingewiesen sein, sowie über ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der Steuerung und Navigation, der […]
DROHNEN ESSEN KEINE KEKSE – ODER VIELLEICHT DOCH? Das Jahr 2020 sollte für den Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP) mehr als spannend werden. Die europäische Durchführungsverordnung für Drohneneinsätze (2019/947) auf Basis der europäischen Regulierung sollte zum 01. Juli 2020 in Kraft treten und eine Roadshow, organisiert vom BVCP in […]
Der Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP) hatte bereits als einer der ersten Anbieter flexibel biegbare Drohnenplaketten und mit der PICCO schon seit längerem eine der kleinsten Kennzeichnungs-Plaketten im Angebot. Jetzt sind die begehrten Mini-Plaketten unter der Bezeichnung PICCO-Flexx auch als biegsame Plaketten erhältlich. Damit kann die Plakette leicht an runde Gehäuseformen von […]