Im Jahr 2008 führte das Logistikunternehmen Hermes Germany im Bereich Customer Service erstmalig erfolgreich die CRM-Lösung des Schweizer Softwareherstellers BSI ein. Seitdem hat sich die Zusammenarbeit zwischen den Logistik- und Softwareexperten kontinuierlich vertieft. Nun folgt im Herbst der nächste logische Schritt: der Wechsel in die BSI Cloud mit dem aktuellen […]
Firma BSI Business Systems Integration
Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) ist das grösste kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus Rheinland-Pfalz und versorgt hunderttausende Privat- und Geschäftskunden mit Strom, Gas und Wasser. Um sein Kundenbeziehungsmanagement effizienter und bedarfsorientierter zu gestalten, setzt die evm auf eine Customer-Experience-Plattform des Schweizer Softwareherstellers BSI. Aufgrund von regulatorischen Rahmenbedingungen, gestiegenen Kundenbedürfnissen sowie steigenden Energiekosten sind […]
Die Competec-Gruppe mit Sitz in Mägenwil ist eine Schweizer Unternehmensgruppe, zu welcher die Handelsunternehmen Alltron AG, Jamei AG, Medidor AG, Schoch Vögtli AG, BRACK.CH, der Eigenmarken-Hersteller Furber AG sowie der Logistikdienstleister Competec Logistik AG und die Competec Service AG gehören. Die Unternehmensgruppe steht derzeit wie viele andere Firmen ihrer Branche vor der Herausforderung, den sich verändernden […]
Der Software-Hersteller BSI und das Swiss Marketing Forum haben Schweizer Marketers zu relevanten Trends im Lead- und Kundenmanagement befragt. Wie kundenzentriert arbeiten Unternehmen, auf welche Daten setzen sie dabei und welche technischen Lösungen nutzen sie? Kommt Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz und was sind Fähigkeiten, die Marketers heute benötigen? Die […]
Beim Wäschelabel CALIDA, bekannt für hochwertige Tag- und Nachtwäsche sowie Loungewear, steht der Kunde im Zentrum aller Massnahmen. Der Schweizer Hersteller hat es sich zum Ziel gesetzt, an allen Verkaufskanälen einen exzellenten Kundenservice zu bieten. Dafür setzt CALIDA auf BSI CRM aus der Cloud als zentrale Datendrehscheibe, die eine ganzheitliche […]
Die Corona-Krise hat der Digitalisierung unzweifelhaft einen enormen Schub verliehen. Angesichts des zögerlichen Verbraucherverhaltens beim «Neustart» von Industrie und Handel wäre spätestens dies nun genau der Moment, um mit Hilfe digitaler Technologien auch seine Kundenbeziehungen nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Der CRM-Hersteller BSI verrät, worauf Unternehmen achten müssen: Tipp 1: […]
Am Freitagnachmittag hat der Bundesrat über die neue Corona-Entschädigung für Selbständigerwerbende informiert, am Montagmorgen musste das automatisierte Anmeldeformular online sein. Das war vor einer Woche. Die Sozialversicherungsanstalt des Kantons (SVA) Zürich hatte für die Umsetzung weniger als 72 Stunden Zeit. Mit BSI als Partnerin hat sie die Herkulesaufgabe erfolgreich gemeistert. […]
Am 19. September 2019 kamen Marketing-, Sales-, IT- und Service-Entscheider beim jährlichen Swiss CRM Forum zusammen, um sich über neueste Trends in der Kundenbeziehungspflege und im Customer Experience Management zu informieren sowie Ideen unter Gleichgesinnten auszutauschen. Das Motto «Künstliche Intelligenz im CRM-Bereich» lockte rund 300 Entscheidungsträger für Kundenbeziehungen in das […]
Warum Skandinavier glücklicher, erfolgreicher und produktiver sind – und was wir im Customer Service von ihnen lernen können Im Contact-Center-Umfeld geht es vielerorts noch sehr tayloristisch zu. Geprägt wird die Kultur von Konformisten und Prozessbefolgern, die gehorsam Befehle ausführen – aber selten hinterfragen; die alles richtig machen – anstatt das […]
KI in der PraxisMit der neuen Selbstbedienungslösung für die Bezahlung von Rechnungen am Automaten verkuppelt die Schweizerische Post die analoge und die digitale Welt mit künstlicher Intelligenz: automatisch erkennt der Automat von Hand eingefügte Zahlen, kann Kontodaten validieren, Daten auf ihre Plausibilität prüfen und Aufträge sicher durchführen – 24×7. Und […]
Sprachassistenten räumen das Service-Feld von hinten auf! BSI zeigt an der CCW, Europas grösster Kongressmesse für Kundendialog, wie Facebook, YouTube, Live Chat und SMS in die Call-Center-Lösung integriert werden und für Likes sorgen können. Auch ein Pilot aus dem BSI Lab ist mit im Gepäck: Der Prototyp eines sprechenden CRM […]
Baloise Life (Liechtenstein) AG setzt in der Kunden- und Partnerbetreuung auf BSI CRM. Die CRM-Einführung erfolgte fast ausschliesslich inhouse, was nicht zuletzt auf die Nähe zum Standard, die individuellen Konfigurationsmöglichkeiten und die Erfahrungen mit BSI CRM bei der Baloise Group zurückzuführen ist. Um den Kunden ein ganzheitliches Betreuungserlebnis zu bieten, […]
BSI Business Systems Integration AG führte eine Umfrage zum Thema Multichannel-Kundenservice durch. Die zentralen Erkenntnisse: Die Anzahl der Kanäle steigt, bei drei Viertel der Unternehmen sind jedoch nicht einmal die Basis-Touchpoints Telefon und E-Mail in eine zentrale Kundendienst-Lösung integriert. Self-Service wird von den betreuungsintensiven Kanälen Social Media und E-Mail geschlagen. […]