Endlich ist der Weg frei für das von uns seit Jahren geforderte Verkehrszeichen „Ladezone“, das die Be- und Entladesituation für Lieferverkehre deutlich verbessern wird. Heute hat der Bundesrat der Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zugestimmt, was wiederum die Rechtsgrundlage für die Novellierung der Straßenverkehrsordnung und damit die Einführung des neuen Verkehrszeichens ist. […]
Firma Bundesverband Paket- und Expresslogistik e. V. (BPEX)
Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) können Unternehmen der Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) ihre Prozesse optimieren, Kosten einsparen und sich zukunftssicher aufstellen. Dies zeigt die Studie „Künstliche Intelligenz in der Kurier-, Express- und Paketbranche“, die der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) und das IT-Beratungsunternehmen Lufthansa Industry Solutions (LHIND) gemeinsam […]
Die meisten Zustellerinnen und Zusteller, die bei den Vertragspartnern der Paketdienstleister in Deutschland beschäftigt sind, spiegeln eine hohe Grundzufriedenheit mit ihrer Arbeit. Dies zeigen die Ergebnisse einer Befragung, die die Wirtschafts- und Verkehrsberatung KE-CONSULT im Auftrag des Bundesverbandes Paket- und Expresslogistik (BPEX) durchgeführt hat. An der mit Abstand umfangreichsten empirischen […]
Wir freuen uns, die Einführung unseres neuen Akronyms BPEX bekannt zu geben. Dieser Schritt spiegelt eine gezielte Anpassung an den Verbandsnamen „Bundesverband Paket- und Expresslogistik“ wider und stärkt unsere Identität in der Kurier-, Express- und Paketbranche. „Auch als BPEX bleiben wir die Nummer Eins der Interessenvertretung der Paketbranche“, sagt der […]
Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) begrüßt die Night Star Express GmbH Logistik als neues Mitglied. Das Unternehmen tritt zum heutigen Tag dem Verband bei. „Wir freuen uns, mit Night Star Express ein weiteres führendes Unternehmen aus dem Bereich der Nachtlogistik, einem Spezialgebiet der Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP), in […]
Nur noch wenige Tage bis Ostern – wer seine Liebsten nicht persönlich mit Ostergeschenken beglücken kann, verschickt bunte Eier und Schokolade über einen Paketdienst. Was gibt es dabei zu beachten? Die Zustellerinnen und Zusteller liefern die Geschenke schnell und zuverlässig aus – aber auch die Versenderinnen und Versender können dazu […]
Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) begrüßt sein neues Mitglied myflexbox. Die Plattform anbieteroffener Paketstationen tritt zum 15.03.2024 dem Verband bei. „Wir freuen uns, dass wir mit myflexbox unser Mitgliederspektrum erweitern können. Das Unternehmen ist das erste BIEK-Mitglied, das kein Kurier-, Express- und Paketdienstleister ist“, sagt der BIEK-Vorsitzende Marten Bosselmann. […]
Nein zum Vertragspartnerverbot – dafür setzt sich die Allianz für arbeitsteilige Wirtschaft ein, in der sich die führenden Wirtschaftsverbände Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste (BdKEP), Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK), Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels (PHAGRO), Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV), Bundesvereinigung Logistik (BVL) und der Handelsverband Deutschland […]
Ein Verbot von Vertragspartnerschaften bei der Paketzustellung ist rechtlich in mehrfacher Hinsicht unzulässig. Zu diesem Ergebnis kommt Prof. Dr. jur. Stefan Greiner, Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit an der Universität Bonn. Am 2. Februar wird der Entwurf des neues Postgesetzes im Bundesrat beraten. Mehrere Länder […]
Im Weihnachtsgeschäft 2023 (November und Dezember) beförderten die Paketdienstleister 725 Mio. Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP). Das entspricht exakt der Menge aus dem Weihnachtsgeschäft des Vorjahres und übertrifft die Prognose, die der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) zu Beginn des Weihnachtsgeschäftes veröffentlicht hat, um 10 Mio. Sendungen. An einem typischen […]
Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) und seine Mitgliedsunternehmen setzen sich für Offenheit, Toleranz und Respekt gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund ein. Die Paketbranche lebt von kultureller Vielfalt: Menschen aus aller Welt arbeiten bei den Paketdienstleistern und halten die Branche am Laufen. Sie sind unverzichtbar für die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes. […]
Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) begrüßt ein neues Mitglied: nox Germany ist zum 1. Januar 2024 dem Verband beigetreten. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit nox“, sagt der BIEK-Vorsitzende Marten Bosselmann. „Gemeinsam mit unserem neuen Mitglied können wir die Interessen der Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) noch […]
Die Bundesregierung muss die Unternehmen bei Entscheidungen, die sie wirtschaftlich belasten, besser einbeziehen. Die Wirtschaft fühlt sich von der Politik nicht gehört und eingebunden. Ausdruck davon sind die für nächste Woche angekündigten Protestaktionen der Landwirtschaft und des Transportgewerbes. Auch wenn der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sich nicht an den […]
Die frisch veröffentlichte Evaluierung des Paketboten-Schutz-Gesetzes zeigt: Das Prüfsiegel PQ KEP ist das wirksamste Instrument, um die Einhaltung der sozialversicherungsrechtlichen Regeln bei Vertragspartnern in der Paketbranche sicherzustellen. PQ KEP steht für „Präqualifikation Kurier-, Express- und Paketdienste“. Es ist ein 2019 eingeführtes Zertifizierungsverfahren für Unternehmen, die als Nachunternehmer für Paketdienstleister […]
„Wir begrüßen es außerordentlich, dass die Bundesregierung plant, die Bundesanteile an der Deutschen Post zu verkaufen. Seit Jahren fordern wir, dass sich der Bund von seinen Anteilen an der Post trennen soll. Nur so kann sich die Regierung aus dem Interessenkonflikt, in dem sie sich befindet, befreien. Denn einerseits reguliert […]
Noch zwölfmal schlafen, dann ist Weihnachten! Wer zu den Festtagen Geschenke und Weihnachtsnaschereien an seine Liebsten verschicken will, ist mit einem Paketdienst gut bedient. Die Unternehmen stellen die Sendungen schnell und zuverlässig zu. Aber auch die Versenderinnen und Versender können dazu beitragen, dass ihre Geschenke pünktlich und heil unter dem […]
„Nach einer gründlichen Prüfung des Referentenentwurfs der Postgesetz-Novelle – bzw. des Postrechtsmodernisierungsgesetzes – müssen wir vorrangig festhalten: Das Gesetz wird in seiner jetzigen Form für die Verbraucherinnen und Verbraucher zu höheren Kosten führen und dem Wettbewerb schaden. Viele der begrüßenswerten und klaren Inhalte aus den Eckpunkten finden sich nicht oder […]
Längst überfällig, aber nun endlich da: die Novelle des über ein Vierteljahrhundert alten Postgesetztes. Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) begrüßt es, dass das Bundeswirtschaftsministerium den Referentenentwurf zur lange erwarteten Postgesetz-Novelle vorgelegt hat. Denn das veraltete Postgesetz stammt aus einer Zeit, in der niemand gedacht hätte, dass der Paketbranche bald […]
Die schwierige wirtschaftliche Lage geht auch in diesem Jahr nicht spurlos an der Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) vorbei: Für das Weihnachtsgeschäft (November und Dezember) rechnet der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) in einem Ausblick mit einem leichten Rückgang bei den KEP-Sendungen zwischen 0 % und 2 %. Insgesamt werden […]
„Wir begrüßen die bundesweiten Schwerpunktprüfungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) in der Paketbranche. Die Kontrollen tragen signifikant dazu bei, dass die wenigen ‚schwarzen Schafe‘ in der Branche nicht den Ruf der übrigen soliden, anständigen Unternehmen schädigen. Unsere Mitgliedsunternehmen und wir setzen uns mit allen Mitteln dafür ein, dass in […]
Das am vergangenen Freitag von Verdi vorgelegte Gutachten, in dem die Forderung nach einem Verbot von Vertragspartnern bei der Paketzustellung wiederholt wird, beruht weitgehend auf unzutreffenden, lückenhaften und einseitigen Annahmen zu den Arbeitsbedingungen in der Paketbranche. Es lässt die tatsächlichen Gegebenheiten außer Acht und gelangt mit seiner Forderung nach einem […]
Sendungsvolumen 2022: Rückgang um 360 Mio. Sendungen (-7,9 %) auf 4,15 Mrd. Sendungen, dennoch deutlich über dem Vor-Corona-Niveau (+14 %) Pro Tag: knapp 14 Mio. Sendungen an rund 9 Mio. Empfängerinnen und Empfänger (privat und gewerblich) Gesamtumsatz 2022: rund 26 Mrd. Euro (-3,5 %) Beschäftigte 2022: 13.000 Jobs mehr als […]
„Den Paketdiensten ist der Schutz der Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich ein wichtiges Anliegen. Auch angesichts des aktuellen Fach- und Arbeitskräftemangels ist die Sicherstellung von guten Arbeitsbedingungen und eine wertschätzende Zusammenarbeit essenziell. Durch das etablierte Präqualifizierungsverfahren PQ KEP sowie die internen Auditprogramme der Unternehmen wird sichergestellt, dass die geforderten […]
Wer sich nicht nur auf den Osterhasen verlassen will, wenn es um die Zustellung von Osterpaketen an Freunde und Verwandte geht, verschickt bunte Eier und Schokolade über einen Paketdienst. Die Zustellerinnen und Zusteller liefern die Geschenke flächendeckend in ganz Deutschland, schnell und zuverlässig aus. Auch Versenderinnen und Versender sowie Empfängerinnen […]