Energie – Wasser, Gas und Strom bilden die Grundlage unseres täglichen Lebens. In Deutschland befinden wir uns in einer Art Luxussituation. Ressourcen sind fast überall verfügbar, werden von uns teils als selbstverständlich betrachtet. Jedoch werden diese Ressourcen immer knapper – insbesondere bei Wasser haben wir dies in den letzten Sommern […]
Firma BEULCO
Sie hat dafür das TOP 100-Siegel 2022 verliehen bekommen. Nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen wird diese Auszeichnung zuteil. Am 24. Juni wird BEULCO für diese Leistungen zusätzlich vom Mentor des Wettbewerbs, dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, persönlich geehrt. Kernstück des Innovationswettbewerbs TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das die Teilnehmer durchlaufen […]
Die Digitale Transformation ist für Deutschlands Unternehmen vor allem eine organisatorische, kulturelle und personelle Herausforderung. Dies ist eine der zahlreichen Erkenntnisse der Studie „Champions der Digitalen Transformation“ von Infront Consulting und dessen Medienpartner CAPITAL. Die Studie ist die umfassendste ihrer Art im deutschsprachigen Raum und untersucht erstmalig den Stand der […]
Jürgen Christian Schütz, Geschäftsführer bei BEULCO, freut sich über die Auszeichnung: „Es ist uns gelungen in einigen wichtigen Zukunftsmärkten die Themenführerschaft zu übernehmen. Wir verknüpfen die Themen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit engmaschig miteinander. Damit schaffen wir in den Schnittstellen eine wichtige Symbiose und können entscheidende Potenziale für neue Geschäftsmodelle oder […]
Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. BEULCO gehört ab dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100. In dem wissenschaftli-chen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklas-se B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovative Pro-zesse und Organisation“. BEULCO stellt Produkte rund […]
Eines haben alle gemeinsam: Marktstände, Imbissbuden und WC-Wagen müssen mit Wasser versorgt werden. Aber ist die Wasserversorgung tatsächlich sicher und nach Vorschrift organisiert – oder birgt sie Gefahren für die menschliche Gesundheit, wenn Leitungen nicht richtig abgesichert sind und z.B. verunreinigtes Wasser in die Imbissstände geleitet wird? In Deutschland gelten […]
Der Preis hat in den letzten Jahren auch wirtschaftspolitisch an Bedeutung gewonnen – aus diesem Grund ist Schirmherr der Verleihung kein anderer als Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, der in einer persönliche Botschaft an die Unternehmen nochmals die Bedeutung des Mittelstandes für die deutsche Wirtschaft betonte und sich bei den nominierten Unternehmen […]
„Was am 28. und 29 Juni 2019 auf dem Betriebsgelände der Firma BEULCO geschehen ist, hat es in der fast 70-jährigen Unternehmensgeschichte noch nicht gegeben“, so Geschäftsführer Jürgen Schütz. „Die Digitalisierung wird unser Arbeitsleben grundlegend verändern. Wir werden neue Aufgaben und Funktionen erlernen und übernehmen. Das erfordert auch ein neues […]
Mit der 2017 definierten langfristigen Unternehmensstrategie „BEULCO2025“ hat sich das Attendorner Traditionsunternehmen klare Ziele gesetzt. Seitdem beschäftigt sich der Mittelständler intensiv mit Themen rund um Digitalisierung, Produktionsoptimierung und einem abteilungsübergreifenden kulturellen Wandel. „Agiles Arbeiten, Prozesse neu denken und Innovation vorantreiben ist für uns Arbeitsalltag geworden – auch als Mittelständler wollen […]
Wasserversorger stehen vor immensen akuten und zukünftigen Herausforderungen. Wasserverluste durch Leckagen durch undichte bzw. defekte Bestandteile des Wasserversorgungnetzes, Wasserdiebstahl oder zu hoher Druck durch intransparente Abnahme führen einerseits zu hohen Kosten, andererseits wird bewusst, wie viel kostbares Trinkwasser jeden Tag ohne Nutzung verloren geht. Mit einer intelligenten Steuerung der Wasserinfrastrukturen […]
Überall wird von Digitalisierung gesprochen – aber tut sich auch etwas? Positiv ist, dass die Mehrheit deutscher mittelständischer Unternehmen die Chancen der Digitalisierung erkannt haben. Jedoch wird enorm mit den daraus folgenden Risiken und Herausforderungen gehadert. Themen wie Datensicherheit, neue Arbeitsorganisationen, digitale Infrastrukturen und vor allem der notwendige Kulturwandel bremsen […]