Die Bayern Facility Management GmbH (BayernFM) hat das Geschäftsjahr 2022 trotz herausforderndem Umfeld deutlich über Plan abgeschlossen und blickt gestärkt in die Zukunft. Obwohl die gesamtwirtschaftliche Lage in 2022 weiterhin von der Corona-Pandemie und dem Fachkräftemangel, aber insbesondere auch von der Ukraine-Krise geprägt war, kann die BayernFM auf ein sehr […]
Firma Bayern Facility Management
Im Zuge einer konzerninternen Transaktion der BayernLB hat die Bayern Facility Management GmbH über eine neu gegründete Tochtergesellschaft BayernFM Objektmanagement GmbH die Geschäftsanteile an der gewerbegrund Bauträger GmbH & Co. Objekt IGG KG von der gewerbegrund Projektentwicklungsgesellschaft mbH erworben. Der wesentliche Geschäftsbetrieb der IGG KG besteht darin, dass sie auf […]
Die Bayern Facility Management GmbH (BayernFM) präsentiert sich vom 04. – 06. Oktober 2022 auf der EXPO REAL als Mitaussteller auf dem Stand der Konzernmutter BayernLB. Dieses Jahr steht erneut die umfassende Immobilien-Expertise des gesamten BayernLB Konzerns – die 360° Immobilienkompetenz #360°RE, sowie das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund. Das ineinandergreifende […]
Die Bayern Facility Management GmbH (BayernFM) hat das Geschäftsjahr 2021 trotz Corona-Krise deutlich über Plan abgeschlossen und blickt gestärkt in die Zukunft. In einem schwierigen Marktumfeld mit Corona-Pandemie und dem weiterhin anhaltenden Fachkräftemangel konnte die BayernFM, insbesondere aufgrund von Effizienzsteigerungen, das Geschäftsjahr 2021 mit einem Ergebnisplus abschließen. Zwar sank der Umsatz […]
Der Klimawandel und die Auswirkungen der globalen Erwärmung haben weltweit drastische Folgen und zeigen mehr denn je, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Die Bayern Facility Management GmbH (BayernFM) verfolgt seit 2008 eine nachhaltige Klimastrategie. Mit der Unterstützung eines Waldschutzprojektes in Simbabwe gleicht die BayernFM den unvermeidbaren CO2-Ausstoß nicht nur aus, sondern […]
Aufgrund langfristiger Verträge und der notwendigen gesetzlichen Wartungen brachte die Corona-Pandemie kaum wesentliche Umsatzeinbußen für das technische Facility Management. Trotz Pandemie stieg das Umsatzvolumen in der Branche weiterhin deutlich. Eine Entlastung bei der Beschaffung dringend benötigter Fachkräfte ist leider nicht zu erkennen. Mit einem Umsatz i.H.v rund 58 Mio € […]
Nach acht Jahren löst sich das Doppelgespann in der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH nun auf. Auf eigenen Wunsch geht Andreas Nerantzakidis zum 31.01.2021 in den Ruhestand, nachdem er zuletzt bei der BayernFM für das Geschäft mit der Konzernmutter BayernLB, die Bereiche Organisation, Bau und Technik, Datenschutz und Compliance […]
Vom 25.6.-26.6.2019 öffnet die servparc in Frankfurt erstmalig Ihre Pforten. Mit einem neuen Veranstaltungskonzept tritt sie die Nachfolge der INservFM an, die wiederum aus der FM Messe hervorgegangen war. Der Veranstalter Mesago möchte sich mit diesem neuen Format von den klassischen Strukturen einer Messe lösen und bietet eine moderne und […]
Inspiriert durch das Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen“, das die Bayern Facility Management GmbH Anfang des Jahres unterstützt hat, will man beim Münchner FM-Dienstleister unter dem Projektnamen „Snack-Bee“ weitere Aktionen durchführen, um zusätzlichen Lebensraum für Bienen und Insekten zu schaffen. Was hat Facility Management eigentlich mit Bienen zu tun? Die […]
Das Marktumfeld im Facility Management stellt seine Akteure wie schon in den letzten Jahren vor große Herausforderungen. Aufgrund des andauernden Fachkräftemangels zählt qualifiziertes Personal nach wie vor zu dem wachstumslimitierenden Faktor der FM-Dienstleister. Gemäß Marktanalyse von Lünendonk & Hossenfelder GmbH können nur jene FM Dienstleister Wachstum erreichen, die auch in […]
Vom 24. Bis 25. April treffen im Düsseldorfer Hyatt Regency Hotel wieder die Top-Leute der Branche zusammen. Wie gewohnt werden in diversen Foren und auf verschiedenen Bühnen führende, durch das Nutzerboard ausgewählte FM-Projekte vorgestellt und neue Trends diskutiert. Seit nunmehr 20 Jahren bietet der Veranstalter i2fm (Internationales Institut für Facility […]
Seit dem 1. März ist im App Store die bisher innovativste Bewerbungsmöglichkeit für Fachkräfte und medienaffine Jobsuchende downloadbar. Erste Praxistexts beweisen, dass die BFM Casting App von den Interessierten sehr gut angenommen wird. Mit der App können sich potentielle MitarbeiterInnen völlig unkompliziert und innerhalb von 5 Minuten bei der BayernFM […]
Der weltweit tätige Hersteller von Geräten für die Bauindustrie Wacker Neuson hat zum 1. September 2017 die Bayern Facility Management GmbH mit der Sicherstellung des technischen Gebäudebetriebs in seiner repräsentativen Münchner Konzernzentrale betraut Zum 1. September 2017 wurde die Bayern Facility Management GmbH mit Unterstützungsleistungen im technischen Gebäudemanagement der Konzernzentrale […]
Am 25./26. Oktober 2017 findet in Düsseldorf die zweite FM-Innovationsbörse statt. Von insgesamt 40 eingereichten Projekten entscheidet das Publikum, welcher der 13 Finalisten mit dem Innovationspreis ausgezeichnet wird. Als offizieller Sponsor unterstützt die Bayern Facility Management GmbH den Veranstalter „Der Facility Manager“ bei der Suche nach verborgenen FM-Innovationen. Die Fachzeitschrift […]
Auch im Jahr 2016 stellte das Marktumfeld im Facility Management seine Akteure vor einige Herausforderungen. Der Konsolidierungstrend der letzten Jahre hat sich fortgesetzt, die Nachhaltigkeit bei der Erbringung von Facility Services-Dienstleistungen spielt eine deutlich größere Rolle und der Trend zur Digitalisierung setzt sich immer stärker durch. Des Weiteren hat sich […]
Die BayernFM ist mit drei neuen Aufträgen für Construction Monitoring gestartet. Drei bayerische Sparkassen lassen sich hinsichtlich der Risikominimierung bei der Finanzierung von Bauprojekten beraten. Gleichzeitig sichern sich auch die Bauherren ihren Investorengewinn, indem ihre Bauprojekte innerhalb des geplanten Kosten- und Terminrahmens erfolgreich abgeschlossen werden. Construction Monitoring schafft Transparenz in […]