Präzision auf engstem Raum: Balluff erweitert sein Produktportfolio um zwei neue magnetostriktive Sensorfamilien (BTL) in Stab- und Profilbauform mit analogen und IO-Link-Schnittstellen. Nutzer profitieren dabei von einer einfachen Handhabung, einer flexiblen Installation – sowie einem optimierten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wo höchste Präzision bei der Positionsmessung auf engstem Raum verlangt wird, bietet Balluff […]
Firma Balluff
Balluff vergrößert sein Entwicklerteam am Standort Veszprém und plant noch im Jahr 2022 die Eröffnung eines Büros in der nahegelegenen Metropole Budapest. Bereits zur Mitte des Jahres soll das neue Büro bezogen werden. Die anfangs zehn ausgeschriebenen Positionen in der Soft- und Firmwareentwicklung plant Balluff mittelfristig zu verdoppeln. Dabei stehen […]
Der Sensor- und Automatisierungsspezialist Balluff begleitet als Partner das staatlich geförderte Forschungsprojekt VenAMo: Verkehrsentlastung durch neue Arbeitsformen und Mobilitätstechnologien. Gemeinsam mit Teams an der Zeppelin Universität, dem Karlsruher Institut für Technologie und der Universität Stuttgart untersucht Balluff in einem Pilotprojekt bis 2023, wie neue Arbeits- und Mobilitätskonzepte die Verkehrslage im […]
2021 war ein besonderes Jahr für den Sensor- und Automatisierungsspezialisten Balluff: Nicht nur feierte das in vierter Generation geführte Familienunternehmen sein 100-jähriges Bestehen, sondern Balluff überschritt auch erstmalig die Umsatzschwelle einer halben Milliarde Euro. „Das ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Wir sind sehr stolz darauf, dieses Ergebnis trotz schwieriger […]
Mit der neuen Regelung setzt der Sensor- und Automatisierungsspezialist Balluff für das Thema mobiles Arbeiten auf maximale Flexibilität: Bis zu 100 Prozent der Arbeitszeit können zukünftig in Abstimmung mit der Führungskraft mobil gearbeitet werden. Die Arbeitszeit kann flexibel auf verschiedene Arbeitsorte und Tageszeiten innerhalb und außerhalb des Betriebes aufgeteilt werden. […]
Balluff hat sein Portfolio für die flexible und einfache Montage um ein weiteres hochwertiges System erweitert, Das robuste Montagesystem ist durchgängig aus Edelstahl und verfügt über eine Ecolab-Zulassung. Daher ist das System für Washdown-Applikationen ideal. Die Komponenten des neuen Systems sind zum bereits vorhandenen Montagesystem BMS Ø 12 mm kompatibel, […]
Die optoelektronische Sensorfamilie BOS 21M ist dank ihrer universellen Bauform, einem besonders robusten Gehäuse und ihren verschiedenen Funktionsprinzipen gerade auch in einem rauen Industrieumfeld sehr flexibel einzusetzen. Sie besticht durch ihre Reichweite und hohe Funktionsreserven. Erhältlich sind als Rotlichtvarianten ein energetischer Taster, eine Reflexlichtschranke sowie eine Einweg-Lichtschranke mit einer Reichweite […]
Die neuste Generation der beliebten induktiven Miniatursensoren BES von Balluff im M05-Gehäuse besticht nicht nur durch ihre Funktionssicherheit und ihre geringe Größe, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Toleranz gegenüber hohen Temperaturen. Es sind die einzigen Induktivsensoren in dieser Bauform am Markt mit einer zulässigen Betriebstemperatur von bis zu 135° C. […]
Der neue HF-Schreib-/Lesekopf BIS VM mit IO-Link von Balluff erfasst große Datenmengen mit hoher Übertragungs-geschwindigkeit und punktet durch sein äußerst kompaktes Gehäuse in Quaderbauform. Mit Abmessungen von 20 x 8 x 32 mm ist er optimal für den platzsparenden Einbau und die Identifikation kleiner Datenträger (DIN ISO 15693; High Speed/High […]
Überall dort, wo zusätzliche Sicherheit in der Applikation gefordert ist oder die Maschinenverfügbarkeit und technische Funktionssicherheit deutlich zu erhöhen sind, bieten redundant ausgeführte Systeme erhebliche Vorteile. Dies gilt auch für die mehrfach redundanten magnetostriktiven Positionsmesssysteme BTL7 von Balluff. Diese sind jetzt mit den zwei digitalen Schnittstellen SSI und Start/Stopp verfügbar. […]
Beim Schweißen herrschen raue Bedingungen: Funkenflug sowie Metall- und Schweißspritzer können Hitzeschäden verursachen oder sich an den Sensoren festsetzen und ihre Funktionalität beeinträchtigen. Außerdem erzeugen hohe Schweißströme auch Störmagnetfelder, die die Sensorfunktion zusätzlich beeinflussen können. Nicht so mit dem störsicheren Magnetfeld-Sensor BMF 415KW von Balluff. Dieser Sensor verfügt über eine […]
IO-Link-fähigen Sensoren zur Hydraulik-, Kühlschmiermittel- und Pneumatiküberwachung gehört die Zukunft. Sie sind einfach zu installieren und zu parametrieren. Balluff stellt jetzt eine neue Generation seiner Drucksensoren mit Display vor. Die Sensoren bestechen nicht nur durch ihre besonders hohe Dichtigkeit in Schutzart IP 67, optional sogar in IP69K, sondern auch durch […]
Wer schon einmal versucht hat, mit herkömmlichen kapazitiven Sensoren die Füllstände von stark schäumenden, leitfähigen Flüssigkeiten sicher zu erfassen, weiß, wie schwierig dies ist. Abhilfe schaffen kompakte kapazitive Q40-Sensoren in Smart Level Technologie von Balluff. Dank patentierter Impulstechnik beeinflussen Flüssigkeitsfilme oder Schmutzanhaftungen innen oder auch außen am Behälter das Messergebnis […]
Der neue Laser-Distanzsensor BOD 24K von Balluff gewährleistet die Erfassung und Positionierung von Objekten unterschiedlichster Art. So eignet er sich beispielsweise zur Konturerfassung, Abstandsbestimmung oder Lagekontrolle in der Montage. Dank des präzisen Laserstrahls erkennt er auch kleine Objekte und Objektdetails zuverlässig. Innovative Features wie eine zuschaltbare Fremdlichtunterdrückung, ein Präzisionsmodus für […]
Die Vorteile absoluter Messsysteme, wie z.B. sofortige Einsatzbereitschaft beim Einschalten, kein Positionsverlust bei ungeplanten Stopps und schnelles Anfahren sind seit längerem bekannt. Mit dem magnetcodierten absoluten Winkelmesssystem BML BM 1 bietet Balluff eine hochgenaue Feedback-Lösung für Motoren, Antriebe und Mechatronik, die sich perfekt in kompakte rotative Systeme integrieren lässt. Mit […]
Balluff bietet mit dem BML05RP ein magnetcodiertes Wegmesssystem speziell für sicherheitsgerichtete Anwendungen. Es ist vom TÜV Rheinland zertifiziert und verfügt über eine sichere Analog- sowie eine sichere absolute SSI- oder BISS-C-Schnittstelle. Dank seiner großen Messlänge von 48 Metern und seiner hohen Wiederholgenauigkeit (< 1 µm) eignet sich das System für […]
Werkzeugidentifikation mittels Balluff Industrial RFID steigert die Effizienz der Produktion, denn falsche Zuordnungen oder fehlende Werkzeuge gehören der Vergangenheit an. So lässt sich die Standzeitenausnutzung der Werkzeuge optimieren. Außerdem entfallen Ausschuss und Nacharbeiten wegen zu langer Werkzeugnutzung. Mit Easy Tool-ID bietet Balluff schon länger eine günstige Einstiegslösung in das Werkzeugmanagement. […]
Für das Wafer-Mapping bietet Balluff einen hochgenauen optoelektronischen Sensor, der sich perfekt in die Endeffektorden integrieren lässt. Speziell für die zum Teil besonders dünnen Endeffektoren entwickelt, verfügt der kompakte Mapping-Sensor BOH TI-R002 über einen extrem kontrollierten und fokussierten Lichtspot mit herausragender Homogenität. Damit bietet er höchste Präzision auf engstem Raum: […]
Sind unter erschwerten Einbaubedingungen in der Fertigung, beim Verpacken oder in der Qualitätskontrolle unterschiedliche Objekte zu identifizieren, ist das kompakte und multifunktionale Laserlichtband BLA 16C von Balluff ideal. So bietet diese Lichtschranke mit IO-Link zahlreiche Messmodi wie Objektdurchmesser, Objektposition, Spaltbreite, Spalt- oder Kantenposition. Zusatzmodi wie Zählen oder Soll/Ist-Abgleich, die gleichzeitig […]
Das absolute magnetkodierte Weg- und Winkelmesssystem BML der Baureihe SGA überzeugt in allen Anwendungen, in denen in Echtzeit eine hohe Genauigkeit von Position und Endlage benötigt wird. Umfangreiche Diagnose-Funktionen sorgen für einen zuverlässigen Betrieb und eine beschleunigte Wartung. Mittels Drive-Cliq-Schnittstelle lässt sich das Balluff Messsystem perfekt in Siemens-Steuerungen integrieren. Siemens […]
Mit der Baureihe BMP hat Balluff jetzt einen neuen intelligenten Wegsensor im Programm, der neben dem absoluten Positionssignal für den Hubweg eines Kolbens über IO-Link auch Informationen zum Sensorstatus und zu den aktuellen Umgebungsbedingungen liefern kann. Er überwacht z.B. die Sensor-Temperatur, die Anzahl der Startvorgänge und gibt Warnungen aus, wenn […]
Mit der Baureihe BMP hat Balluff jetzt einen neuen intelligenten Wegsensor im Programm, der neben dem absoluten Positionssignal für den Hubweg eines Kolbens über IO-Link auch Informationen zum Sensorstatus und zu den aktuellen Umgebungsbedingungen liefern kann. Er überwacht z.B. die Sensor-Temperatur, die Anzahl der Startvorgänge und gibt Warnungen aus, wenn […]
Wie sich mit Maschinendaten innovative Maschinenkonzepte realisieren lassen, zeigt der Sensor- und Automatisierungsspezialist Balluff auf der EMO 2019 in Halle 9 am Stand C01. Der langjährige Partner des Maschinenbaus und der Fabrikautomation demonstriert unter anderem, wie sich die Anlagen-Produktivität durch eine vorausschauende Planung von Wartung und Instandhaltung deutlich steigern lässt. […]
Balluff ist auch diesmal wieder auf der FachPack, der internationalen Fachmesse für Verpackungslösungen (24.09. bis 26.09.2019), in Nürnberg vertreten. Mit seinem Portfolio für die Verpackungsindustrie liefert der global tätige Sensorspezialist und Anbieter von Automatisierungslösungen die Antwort auf die rasch gestiegenen Anforderungen in der Produktion hinsichtlich Produktivität, Flexibilität und Qualität. So […]