Bei der diesjährigen Blechexpo in Stuttgart zeigt die AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH vom 7. bis 10. November 2023 neueste Lösungen der Handhabungstechnologie für Blech und sonstige Materialien. An Stand 1606 in Halle 1 präsentieren die Vakuumspezialisten aus Geislingen-Binsdorf die Möglichkeiten des ergonomischen, effizienten und materialschonenden Handlings unterschiedlichster Hebegüter. Neben den bewährten […]
Firma AERO-LIFT Vakuumtechnik
Das Vakuumhebetechnik-Unternehmen AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH wurde 1992 gegründet und hat in den vergangenen drei Jahrzehnten eine Vielzahl an Lösungen für das Handling von Blech, Holz, Glas sowie diversen weiteren Materialien entwickelt. Zum 30-jährigen Jubiläum präsentiert sich das Unternehmen aus Süddeutschland nun mit einem neuen Gesicht. Doch nicht nur das Logo […]
Bei der Fachmesse DACH+HOLZ International in Köln präsentierte AERO-LIFT Anfang Juli mehrere Neuheiten rund um das bewährte Baustellengerät CLAD-BOY®. Im Fokus stand die neu entwickelte und hier erstmals vorgestellte Alleskönner-Saugplatte zum batteriebetriebenen Vakuumhebegerät. Sie ist die einzige am Markt, die das Handling unterschiedlichster Dach- und Wandpaneele, -profile und -tragschalen vereinheitlicht. […]
Auf der diesjährigen LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, stellte AERO-LIFT seine Produktinnovation FORCE-LIFT® am Messestand des Partnerunternehmens TORWEGGE vor. Der Schlauchheber der Vakuumspezialisten aus dem Zollernalbkreis revolutioniert den Markt aufgrund seiner intuitiven Steuerung und setzt hier völlig neue Maßstäbe. Neben erhöhten Ergonomie-Anforderungen, die nicht zuletzt auch auf […]
Auf der diesjährigen Fachmesse Logimat in Stuttgart, sowie auf der Dach+Holz in Köln präsentiert AERO-LIFT seine Produktinnovation FORCE-LIFT®. Der Vakuumheber revolutioniert den Schlauchheber-Markt aufgrund seiner instinktiven Steuerung und setzt hier völlig neue Maßstäbe. Die jahrzehntelange Erfahrung in der Vakuumhebetechnik sowie das Ziel eine für die Kunden ideale Handhabungslösung zu bieten, […]
Die nächste Generation von Vakuum-Schlauchhebern wird mit dem neuen Force-Lift eingeläutet: Instinktive Bedienbarkeit und Steuerung, wie sie bisher noch nicht möglich war. Der Hersteller Aero-Lift nennt die innovative Steuerung des Schlauchhebers „natural motion control“ und reist damit in ein neues Zeitalter. Das Betätigen der Bedienelemente führt zum Aktivieren der Funktionen, […]
Man darf seinem Gefühl vertrauen: Aero-Cube ist intuitiv bedienbar Mit 20 Kilo Eigengewicht hebt der netzunabhängige Vakuumheber bis zu 250 Kilo Blech, Paneele, Kunststoff, Glasscheiben und Fässer – Flexibilität und Sicherheit sind wichtig Vakuum funktioniert auch bei Oberflächen mit Rillen, Aussparungen und rauen Oberflächen Zum Einsatzort tragen, auspacken und loslegen. […]
Mit dem Aero-Cube hat Hersteller Aero-Lift (Baden-Württemberg, Binsdorf) einen leichten, kompakten Vakuumheber auf den Markt gebracht. Bei seinem Eigengewicht von 20 Kilo eignet er sich für den flexiblen Einsatz in der Blechverarbeitung, im Gehäuse- und Fensterbau und im Elektronikbereich. Das Gerät arbeitet netzunabhängig mit einer Batterie (24V). Die kompakte Batterieeinheit […]
Der Basic-Lift des Herstellers Aero-Lift Vakuumtechnik (Binsdorf, Baden-Württemberg) hebt Lasten bis zu 1200 Kilogramm. Das Gerät ist netzunabhängig und durch seine 20 Kilogramm Eigengewicht auch von Hand tragbar. Eingesetzt werden kann das Hebegerät auf Baustellen, in Industrie und Handwerk. Durch das Baukastensystem kann der Basic-Lift flexibel bis zu einer Tragkraft […]
. Neubau macht zukunftsorientierte Unternehmenskultur erlebbar Raum und Möglichkeiten für moderne Schulungs- und Trainingsmethoden Firmenerweiterung setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Qualität Mit der Aero-Lift Akademie wurden „Raum und Rahmen“ geschaffen für den „lebendigen Wissenstransfer mit Partnern und Kunden“, so Geschäftsführer Tobias Pauli. Der AERO-LIFT Manager steht im Showroom, dessen mächtige […]
Vakuumhebegeräte für Dach- und Wandpaneele, Fenster, Trapezbleche und Brandschutzelemente Flexibler Einsatz auf Baustellen und in der Intralogistik Im Focus: Kosten reduzieren, Gesundheit der Teams fördern, Arbeit effizient gestalten Hallenbauer, Fassadenbauer und Dachdecker, Fensterbauer und Baustellen-Teams setzen mobile Vakuumhebegeräte ein. Die Geräte aus den Produktreihen Clad-Boy und Clad-Man von Aero-Lift […]
Holz gewinnt noch mehr an Bedeutung – Intelligente Lösungen beim Holz-Handling sind gefragt Vakuumtechnik im Einsatz. Was tun bei Aussparungen und Lücken? Holz – Rohstoff und Endprodukte – wird in Handwerk und Industrie mit Hilfe von Vakuumhebegeräten in Bewegung gebracht. Luftdurchlässige Plattenmaterialien, Möbel und empfindliche Treppenteile mit Lücken heben ab. […]
Erfahrung und zukunftsweisende Ideen für Bearbeitungs- und Produktionsabläufe Anpassungsfähigkeit rockt: Die Fertigung wird additiv und digital Sie heißen AERO Standard (seit 1992), ADVANCE – ein smarter Neuer – und VUSS Flächengreifer. Diese drei von AERO-LIFT Vakuumtechnik sind gefragt, wenn es um intelligente Abläufe beim Bearbeiten von Blechen, Metall und Blechteilen […]
. Cladding an Fassaden und auf dem Dach „Hoch hinaus“ und trotzdem: Risiken ausschalten! Aero-Lift Vakuumtechnik engagiert sich für Sicherheit und Gesundheitsschutz Industriehallen, landwirtschaftliche Hallen, Sporthallen und Stadien – Sanierung und Neubau Paneele, Trapezbleche, Sandwichelemente, Verbundmaterialien und Glas netzunabhängig transportieren Sicherheit auf dem Bau bedeutet, die drei „M´s“ im Blick […]
Vier ganze Tage war ein voller Einsatz von unserem Standpersonal auf der Blechexpo in Stuttgart vom 5.11. bis 8.11. gefordert – jetzt ging es wieder zurück nachhause bzw. an den Arbeitsplatz. Denn auch nach der Messe geht es Schlag auf Schlag weiter mit Angebote schreiben, Informationsmaterialien versenden und Kundentermine vor […]
Dem AERO-LIFT Ingenieur ist nichts zu schwer: Lasten bis 60.000 kg und darüber heben die „sanften Riesen“ aus Binsdorf mit Leichtigkeit und dabei noch materialschonend. Denn gerade bei Turbinen, Rohren, Flugzeug- oder Schiffsteilen ist Genauigkeit und Präzision ein Thema. Schon kleine Beschädigungen wie Kerben durch Greifer können die Dichtigkeit des […]
AERO LIFT Vakuumtechnik GmbH zeigt live auf dem Messestand 3201 in Halle 3 einen Schlauchheber mit VUSS Flächengreifer (VUSS = Vacuum Unit Sensing System) am mobilen Säulenschwenkkran. Die Lösung für Blechplatten mit Aussparungen, Konturen und ausgelaserten Stellen bereiteten insbesondere beim Entschicken von Bearbeitungsanlagen viel Ärger und kosteten Zeit. „Wir haben […]
Er hebt 400 kg bis 1200 kg schwere Metallplatten zum Beispiel zum Be- und Entschicken von Schneidanlagen mühelos mit seinen 6 Saugplatten. Das umdesignte, geschlossene Gehäuse in neuer Alu-brushed Optik, die langlebigen Stahl-Traversen und das verlängerte Bedien-Tablar lassen ihn auf den ersten Blick wie ein Designobjekt erscheinen. Dabei hat er […]
Der Kleinste von AERO-LIFT ist da richtig, wo Lasten bis 100 Kilo bewegt werden sollen. In ungünstigen Produktionsbedingungen, wie bei wechselnden Prozessschritten oder fehlender Stromzufuhr, wird oft improvisiert. Dabei steigt die Belastung für Mitarbeiter, Werkzeuge und Arbeitsmaterial. Diese Lücke füllen netzunabhängige Vakuumheber der beliebten BASIC-LIFT Serie aus. Durch die mechanische Vakuumerzeugung wird weder Stromzufuhr noch […]
Das Messedoppel Blechexpo / Schweisstec findet bekanntlich im Zweijahresturnus in Stuttgart (5. bis 8.11.19) statt. Insgesamt werden rund 1500 Aussteller das Messegeschehen rund um die Blechexpo / Schweisstec in neun Hallen in Stuttgart bestimmen. AERO-LIFT Vakuumtechnik ist in Halle 3 Stand 3201 als Aussteller wieder dabei. „AERO-LIFT hebt in allen […]
Als Partner von Handwerk und Industrie macht AERO-LIFT das Handling von Holz materialschonender, ergonomischer, flexibler, sicherer und wirtschaftlicher. Für Schreinereien und holzverarbeitende Betriebe hat AERO-LIFT Vakuumtechnik aus Binsdorf zwei besondere Kraftpakete im Portfolio: Der AERO-PORO für luftdurchlässige und poröse Plattenmaterialien Für das Handling von großen OSB- oder Spanplatten waren bislang […]
Glasscheiben transportieren, drehen und einsetzen ohne körperliche Belastung. Das ist Ergonomie am Arbeitsplatz – draußen auf der Baustelle oder drinnen im Rohbau bzw. Gebäude. Drei beliebte Glasheber mit Vakuumtechnik stellen wir Ihnen heute vor. Der Clou – neben der Ressource Mensch wird das fragile Material geschont wie mit keinem anderen […]
Weltweit wird AERO-LIFT Vakuumtechnik in vielen Branchen eingesetzt, um Werkstücke aus unterschiedlichsten Materialien von A nach B zu transportieren, zu heben und zu wenden. Gerade in der Baustellenzeit sieht man die fleißigen „Helfer“ wieder häufig im Ländle im Außeneinsatz. Sie heißen CLAD-BOY, CLAD-BOY 2.0, CLAD-MAN, CLAD-TURN oder CLAD-LIFT. Das Grundprinzip […]
Die LIGNA Besucherzahlen zeigten auch dieses Jahr, die größte Leitmesse für die Holzbe- und Verarbeitung ist gerüstet für die Zukunft. Mehr als 90.000 Besucher aus aller Welt suchten die 1.500 Aussteller Messestände in 10 Messehallen in Hannover Ende Mai auf und informierten sich über neue Maschinen und Verfahren für die […]