An Stand 646 zeigen Ihnen die Rehm-Experten live an einer ProtectoXC die vielfältigen Anwendungsgebiete dieser Dispens- und Beschichtungsanlage und informieren Sie über das wirtschaftlichere Dampfphasenlöten mit der Condenso-Serie durch das integrierte Closed-Loop-System.
Flexible Coating- und Dispensmöglichkeiten mit der Protecto-Serie
Conformal Coating ist aus dem modernen Fertigungsalltag nicht mehr wegzudenken, denn die Schutzlackbeschichtung dient dazu, elektronische Baugruppen zuverlässig vor aggressiven Umwelteinflüssen zu schützen. Mit der Protecto-Serie bietet Rehm Thermal Systems ein System an, dass nicht nur beim automatisierten Beschichten sondern auch beim Kleben, Dichten und Fixieren Anwendung findet:
Mit den Applikatoren für die Protecto-Systeme können bis zu vier verschiedene Materialien „on the fly“ direkt appliziert werden. Bedienen lassen sich die Anlagen über die ViCON Protecto-Software, die allen Ansprüchen einer modernen, vernetzten und vor allem zukunftsorientierten Elektronikfertigung gerecht wird: Intuitive und benutzerfreundliche Bedienelemente ermöglichen eine schnelle und einfache Lackierbilderstellung. Auch ein Zugriff auf die Software mit unterschiedlichen Devices ist problemlos möglich.
Sichern Sie sich mit der Protecto-Serie Ihren Wettbewerbsvorteil und reagieren Sie – dank vielfältiger Einsatzmöglichkeiten – schnell auf Marktveränderungen und individuelle Kundenanforderungen in den Bereichen Coating und Dispensing.
Ressourcenschonendes Dampfphasenlöten mit der Condenso-Serie
Das Löten unter Vakuum ist bei Dampfphasenlötsystemen schon seit Jahrzehnten eine bewährte Technik, um Lufteinschlüsse in Lötstellen deutlich zu reduzieren. Mit dem in den Dampfphasenlötsystemen der Condenso-Baureihe integrierten Closed-Loop-System für das injizierte Medium Galden® hat Rehm Thermal Systems eine zukunftsfähige Lösung für wirtschaftlicheres Dampfphasenlöten gefunden:
Nach dem Löten startet der Vakuum- und/oder Kühlprozess. Zeitgleich wird das Prozessgas abgesaugt und gereinigt. Bei der Absaugung entsteht ein Unterdruck, der ein schnelles Abtrocknen des Lötguts und der Prozesskammer garantiert und so die Verluste beim Ausschleusen der Produkte minimiert. Das abgesaugte Galden® wird gefiltert und mit Hilfe eines Granulats von Verunreinigungen gesäubert. Somit können ca. 99,9 % des Mediums rückgewonnen werden. Die gereinigte Flüssigkeit wird in einem Behälter bei Raumtemperatur gelagert und für weitere Prozesse zur Verfügung gestellt. So entstehen keine Verdampfungs- und Energieverluste. Durch die hermetische Abschottung der Prozesskammer (gleichzeitig Vakuumkammer) ist der Verdampfungsverlust beim Löten ebenfalls ausgeschlossen.
So unterstützt Sie das Closed-Loop-System der Condenso-Serie mit geringeren Produktionskosten durch den niedrigeren Galden®-Verbrauch, einen minimalen Wartungsaufwand und weniger Fehlproduktionen effektiv beim wirtschaftlicheren Dampfphasenlöten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf die Möglichkeit, mit Ihnen in den persönlichen Austausch über die individuellen Herausforderungen Ihrer Fertigung oder Produktion zu treten sowie Ihre Fragen zu beantworten.
Rehm Thermal Systems ist Spezialist für thermische Systemlösungen und produziert erstklassige Reflow-Lötsysteme für das Konvektions-, Kondensations- und Kontaktlöten, Beschichtungs- und Trocknungsanlagen sowie Kalt- und Warmfunktionstestsysteme. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir: Individuelle Anforderungen brauchen angepasste Lösungen. Deshalb bieten wir für alle Anlagen vielfältige Möglichkeiten zur Systemkonfiguration an. Wir finden das passende System für die individuellen Herausforderungen Ihrer Fertigung oder Produktion – und das bei einem Höchstmaß an Qualität und Prozesssicherheit!
Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com
Public Relations
Telefon: +49 (7344) 9606-746
Fax: +49 (7344) 9606-525
E-Mail: f.sperling@rehm-group.com