>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Zebra MC3400/MC3450 Industrie-Mobilcomputer

Die tastenbasierten mobilen Computer MC3400 und MC3450 sind die nächste Generation der höchst erfolgreichen MC3300-Serie. Sie bieten alles, was Mitarbeiter brauchen, um rund um die Uhr mit den hohen Anforderungen der E-Commerce-Wirtschaft Schritt zu halten. Diese Geräte zeichnen sich aus durch die neuesten Mobilitätsmerkmale zur Unterstützung der nächsten Generation von Industrie 4.0-Anwendungen, die leistungsstarke neue Technologien nutzen – darunter Big Data, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen – und mit denen sich Mitarbeiterproduktivität, operative Effizienz, Transparenz und Qualität steigern lassen.

Unterstützung für Wi-Fi 6E sowie private und öffentliche 5G-Netze (MC3450) sorgt in allen Arbeitsbereichen für schnelle und stabile Drahtlosverbindungen – von der Bestandsauffüllung im temporeichen Werksbereich bis in die hintersten Ecken des Lagers sowie in weitläufigen Außenbereichen, wie etwa Häfen und Umschlagbetriebe. Die Unterstützung für private und öffentliche 5G-Netze bietet erschwingliche Optionen für die Drahtlosvernetzung, um wachsende Anforderungen zu erfüllen. Zudem ist mit einer physischen Nano SIM und einer eSIM (MC3450) das Arbeiten mit zwei Netzwerken auf einem einzigen Gerät möglich.

Mit zwei dedizierten Formfaktoren bietet der MC3400/MC3450 die optimale Ergonomie für jeden Zweck. Ein Pistolengriff-Modell sorgt für bequemen, sicheren Halt in scanintensiven Schichten, während die Basisversion (Block) mit ihrem geringen Gewicht für die gemischte Dateneingabe (Scannen und manuell) optimiert ist. Es stehen drei Tastaturoptionen für die Geräte zur Auswahl. Ein verbessertes Tastaturdesign bietet größere Tasten mit mehr Abstand zwischen den Tasten, um die Dateneingabe zu vereinfachen, die Produktivität zu steigern und Eingabefehler zu reduzieren.

Dank den leistungsstarken Anwendungen des Zebra DNA-Toolkits lässt sich die MC3400-Serie einfacher einrichten, schützen, verwalten und bedienen – einige Tools sind vorinstalliert und einsatzbereit, und viele Tools sind kostenlos. Beispielsweise ermöglicht Identity Guardian die Multi-Faktor-Anmeldung über biometrische Gesichtserkennung zum einfachen, sicheren und personalisierten Zugriff auf gemeinsam genutzte Geräte – Mitarbeiter blicken einfach auf das Display, um Geräte automatisch mit den richtigen Berechtigungen, Anwendungen und dem entsprechenden Netzwerkzugang zu konfigurieren. Device Tracker nutzt die optional erhältlichen BLE-Akkus, um Geräte schnell und einfach zu finden, selbst wenn sie ausgeschaltet sind (eine kostenpflichtige Device Tracker-Lizenz ist erforderlich). Zudem lassen sich mit den optionalen einsatzbereiten Lösungen von Zebra mühelos neue Funktionen ergänzen, die Zusammenarbeit und Produktivität verbessern. Zum Beispiel können Sie mit Zebra Workcloud Communication (Lizenz erforderlich) sämtliche Mitarbeiter im Nu über Push-to-Talk vernetzen. Zudem ist es mit dem optionalen Workcloud Task Management möglich, Aufgaben zu priorisieren und in Echtzeit an die richtigen Mitarbeiter zu senden – mit Benachrichtigung bei der Fertigstellung der Aufgaben.

Das optionale Kamerapaket ist für beide Formfaktoren verfügbar. Mitarbeiter können die Kamera auf der Rückseite nutzen, um beschädigte Lieferungen oder Retouren zu dokumentieren sowie Frachtbriefe oder Retourenbelege zu erfassen. Die Frontkamera erhöht die Sicherheit, da sie die biometrische Gesichtserkennung über Identity Guardian ermöglicht, den Gerätezugriff optimiert und Passwörter, die manipuliert, vergessen oder weitergegeben werden können, überflüssig macht.

Da je nach Anwendungsfall unterschiedliche Scanner erforderlich sind, stehen beim MC3400/MC3450 vier Scanmodule zum schnellen und genauen Scannen in Innen- und Außenbereichen zur Auswahl mit Standard-, größerer und erweiterter Scanreichweite. Beispielsweise bietet das Zebra SE58 Scanmodul mit erweiterter Reichweite und IntelliFocus™ eine bisher unerreichte Scanreichweite – Mitarbeiter können Barcodes im Nahbereich und in bis zu 30,5 m (100 Fuß) Entfernung scannen. Zudem ist das grüne Laser-Zielsystem bis zu siebenmal besser sichtbar als ein roter Zielpunkt, was das Anvisieren von Barcodes bei beliebigen Lichtverhältnissen vereinfacht. Mit optionalen Lizenzen für OCR Wedge sind Mitarbeiter in der Lage, IDs von Frachtcontainern, TIN (Reifen-Identifikationsnummern), FIN (Fahrzeug-Identifizierungsnummern) und mehr einfach per Tastendruck zu erfassen.

Mit dem MC3400/MC3450 investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung, die Ihre geschäftlichen Anforderungen über viele Jahre hinaus erfüllen wird. Im Vergleich mit den Vorgängermodellen der MC3300-Serie bieten der MC3400 und MC3450 2,5-mal mehr Verarbeitungsleistung, bis zu 50 % mehr RAM und bis zu 4-mal mehr Flash-Speicher. Dank Unterstützung zukünftiger Android™-Versionen haben Sie die Gewissheit, dass das Gerät, das Sie heute kaufen, auch in Zukunft die neuen Funktionen von Android unterstützen wird. Setzen Sie noch Terminal-Emulation-Apps ein? Führen Sie sie standardmäßig aus mit Ivanti All-Touch TE (ATTE) – vorinstalliert und bereits lizenziert (Lizenzbedingungen abhängig vom Gerätemodell). ATTE kann darüber hinaus ältere Apps automatisch in moderne grafische Apps umwandeln – ohne Programmierungsaufwand.

Der MC3400 und MC3450 wurden für anspruchsvollste Umgebungsbedingungen entwickelt und sind die bisher robustesten Geräte der MC3000-Serie. Sie sind sturzfest sowie staub- und wasserdicht – geschützt gegen Untertauchen und Spritzwasser. Zwar verbessert das robuste Design die Zuverlässigkeit, jedoch lassen sich Unfälle niemals ausschließen. Mit den optionalen Zebra OneCare-Wartungsplänen sind Ihre Geräte bedarfsgerecht geschützt und jederzeit einsatzbereit und verfügbar. Sie profitieren von umfassender Abdeckung – was defekt ist, wird repariert. Mit einem Zebra OneCare Select-Vertrag müssen Sie nicht warten, bis reparierte Geräte zurückgeschickt werden – Sie erhalten bereits am nächsten Werktag (je nach Region und Zeitpunkt der Anforderung) ein neuwertiges einsatzbereites Ersatzgerät. Zudem können Sie Ihren Zebra OneCare-Plan um die benötigten Optionen ergänzen, von Akkuwartung bis hin zu VisibilityIQ Foresight, sodass sich die Kosten für die Geräteverwaltung fast halbieren.

Bieten Sie Ihren Mitarbeitern die Tools, die sie brauchen, um die wachsenden Anforderungen der bedarfsorientierten E-Commerce-Wirtschaft zu erfüllen, mit der nächsten Generation der höchst erfolgreichen MC3300-Serie – den vielseitigen mobilen Computern MC3400 und MC3450.

Text: PULSA.DE: Zebra MC3400/MC3450

Ziel: https://www.pulsa.de/…

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
Telefon: +49 (5743) 93197-0
Telefax: +49 (5743) 93197-50
http://www.pulsa.de

Ansprechpartner:
Nils Vocke
Telefon: +49 (5743) 93197-0
Fax: +49 (5743) 93197-50
E-Mail: nv@pulsa.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel