>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

151 Megapixel-Kamera mit aktiver Kühlung

Die Neuvorstellungen mit 151 Megapixel Auflösung sorgen auf Basis der TECKühltechnologie auch bei anspruchsvollen Temperaturbedingungen für hochwertigste Bildqualität und eignen sich für zahlreiche Einsatzfelder wie unter anderem in der Elektronik-, Halbleiter- und Flat Panel Display-Produktion. 

Die erzielbare Bildqualität von Industriekameras hängt wesentlich von den Temperaturbedingungen des eingesetzten Kamerasensors ab: Mit zunehmender Sensortemperatur verschlechtert sich das Signal-Rausch-Verhältnis und die Empfindlichkeit des Sensors nimmt ab. Zudem ändert sich die spektrale Sensitivität für verschiedene Wellenlängen in Abhängigkeit von der Temperatur. Diese Effekte erschweren die nachfolgende Bildauswertung und können zu fehlerhaften Ergebnissen führen, die beispielsweise in der hochgenauen Farbanalyse von Displays nicht akzeptabel sind.

Zuverlässige, reproduzierbare Ergebnisse garantiert SVS-Vistek mit den neuen Kameramodellen shr411CXGE-T (Farbe) und shr411MXGE-T (Monochrom) durch die Verwendung der Thermoelectric Cooling-Kühltechnologie (TEC) auf Basis eines Peltier-Elements. TEC sorgt auch bei wechselnden äußeren Bedingungen für eine gleichbleibende Betriebstemperatur des Sensors und somit für eine stabile Bildqualität auf höchstem Niveau. Das durchdachte Gehäusedesign mit integrierter Lüftung ermöglicht eine Temperaturdifferenz von bis zu 15 °C zwischen Kameragehäuse und Sensor und stellt die Grundlage für optimale Temperaturverhältnisse des Sensors dar. 

Die neuen Kameras shr411xXGE-T in Monochrom und Farbe basieren auf den Sensoren IMX411ALR bzw. IMX411AQR von Sony und eignen sich durch ihre hohe Auflösung von 151 Megapixeln und die integrierte TEC-Kühlung für zahlreiche Anwendungen mit erhöhten Anforderungen, wie sie unter anderem in der Elektronik-, Halbleiter- und Flat Panel Display-Produktion sowie bei Digital Archiving-Systemen häufig vorliegen. Beide Modelle nutzen die leistungsfähige 10GigE-Schnittstelle mit hoher Bandbreite für die Übertragung der aufgenommenen Bilddaten. Selbst bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten ist damit eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung sichergestellt. 

Neben TEC-Kühlung und hoher Auflösung bestechen die neuen Kameras shr411xXGE-T von SVS-Vistek zudem durch außergewöhnlich exakte Bildkalibrierung, extrem hohe Homogenität und einem großen Dynamikumfang. Außerdem bieten die Kameras zahlreichen praxisbewährten Funktionen wie Defect Pixel Correction, Lens Shading Correction, ROI, LUT, Binning sowie einen integrierten 4-kanaligen LED-Blitz-Controller oder POE (Power Over Ethernet). Diese Eigenschaften machen die neuen shr411xXGE-T-Kameras zu einer prädestinierten Option für den Einsatz in High-End-Bildverarbeitungssystemen mit höchsten Anforderungen. 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SVS-VISTEK GmbH
Ferdinand-Porsche-Str. 3
82205 Gilching
Telefon: +49 (8105) 3987-60
Telefax: +49 (8152) 9985-79
http://www.svs-vistek.com

Ansprechpartner:
Peter Stiefenhöfer
PS Marcom Services
Telefon: +49 8142 5806900
E-Mail: ps@psmarcom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel