>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Hochauflösende Highspeed-Kamera

SVS-Vistek erweitert die High-Speed-Kameraserie Mikrotron EoSens um ein neues Modell, das je nach eingestellter Auflösung über 200.000 Bilder/s aufnehmen kann. Zur Untersuchung extrem schneller Vorgänge wie unter anderem in der Additiven Fertigung, bei der Schmelzbadüberwachung, bei Schleif- oder Fräs-Prozessen, in Sport- und Unterhaltungsanwendungen, bei der Elektronikfertigung oder auch bei Verteidigungsaufgaben erschließt die Mikrotron EoSens9.5 neue Möglichkeiten.

Mikrotron EoSens9.5 heißt die neueste High-Speed-Kamera im Portfolio von SVS-Vistek. Auf Basis des integrierten LUX9506V3-Sensors von Luxima mit 6,5 µm großen Pixeln ermöglicht sie Global Shutter-Aufnahmen sehr schneller Abläufe zur nachfolgenden Analyse, wobei die erzielbare Aufnahmegeschwindigkeit vom Anwender auf die vorliegende Aufgabe angepasst werden kann. Bei Ausnutzung der vollen Auflösung von 9,5 Megapixeln im Format 4096 x 2304 ist die EoSens9.5 in der Lage, 509 Bilder/s zu erfassen. Verkleinert man die Area Of Interest (AOI) z.B. auf 1280 x 864, so liefert die High-Speed-Kamera im High Speed Mode 4.240 Bilder/s. Für extrem schnelle Vorgänge wie beispielsweise bestimmte Laser-Applikationen oder Aufgaben aus dem Bereich der Particle Image Velocimetry (PIV) kann die AOI bei Bedarf noch kleiner gewählt werden, um zum Beispiel 71.581 Bilder/s mit einer Auflösung von 128 x 128 Pixeln oder gar 225.000 Bilder/s mit einer Auflösung von 128 x 24 Pixeln zu erfassen.

Die umfangreichen Datenmengen, die bei Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit der Mikrotron EoSens9.5 entstehen, werden über eine leistungsfähige CXP12-Schnittstelle mit vier Kanälen an den Auswerterechner übertragen. Die neueste Generation der bewährten Mikrotron EoSens-Plattform ist für den Anschluss von Flatfront- und M58-Objektiven sowie unter Verwendung eines Adapters für C-Mount-Objektive ausgelegt.

Aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeiten bei Bildaufnahme und -übertragung stellt die Mikrotron EoSens9.5 die perfekte Lösung für die Analyse extrem schneller Vorgänge dar, wie sie beispielsweise in der Additiven Fertigung, bei der Schmelzbadüberwachung, bei Schleif- oder Fräs-Prozessen, in Sport- und Unterhaltungsanwendungen, bei der Elektronikfertigung oder auch bei Verteidigungsaufgaben häufig auftreten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SVS-VISTEK GmbH
Ferdinand-Porsche-Str. 3
82205 Gilching
Telefon: +49 (8105) 3987-60
Telefax: +49 (8152) 9985-79
http://www.svs-vistek.com

Ansprechpartner:
Peter Stiefenhöfer
PS Marcom Services
Telefon: +49 8142 5806900
E-Mail: ps@psmarcom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel