>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News

Gebrüder Weiss erweitert sein Logistikangebot in Polen

Gebrüder Weiss baut seine Transport- und Logistikservices in Polen weiter aus: Seit Anfang 2025 bietet das internationale Logistikunternehmen seinen Kunden auch nationale und internationale Teil- und Komplettladungen(LTL / FTL) sowie weitere Lager- und Logistiklösungen, inklusive der Kommissionierung von Waren an. Über das Kundenportal myGW können Unternehmen ihre Sendungen in Echtzeit verfolgen und haben alle Dokumente digital verfügbar. Die neuen Dienstleistungen ergänzen die bestehenden Logistikdienstleistungen sowie Luft- und Seefrachtservices, die Gebrüder Weiss seit 2020 anbietet. Das Team wächst damit auf 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

„Unser Ziel ist es, Unternehmen in Polen ein erstklassiges und umfassendes Logistikangebot zu bieten“, betont René Stranz, Area Manager Slowakei und Polen bei Gebrüder Weiss. „Mit der Kombination aus verschiedenen Verkehrsträgern können unsere Kunden zukünftig noch flexibler auf Marktanforderungen reagieren und ihre Lieferketten effizienter gestalten.“ Innerhalb Europas hat sich Polen zu einem gefragten Produktions- und Lagerstandort entwickelt. Dank steigender Konsumausgaben ist die Wirtschaft 2024 dreimal schneller als der EU-Durchschnitt gewachsen. Vor allem für deutsche Unternehmen ist Polen ein wichtiger Handelspartner und Exportmarkt, aber auch für Importe aus Asien und den USA. Gleichzeitig wird die Verkehrsinfrastruktur kontinuierlich ausgebaut, einschließlich eines neuen Großflughafens mit einem internationalen Frachtzentrum.

Heute hat Gebrüder Weiss in Polen Standorte in Krakau, Breslau, Gdynia und Warschau. Die Kunden stammen hauptsächlich aus den Branchen High-Tech, Automotive, Konsumgüter und eCommerce. Für Unternehmen aus der Pharmabranche übernimmt der Logistiker neben dem Transport auch die Lagerung und Kommissionierung von Arzneimittel, die speziell gekühlt werden müssen. Um die Lieferketten seiner Kunden noch umfassender zu optimieren, plant der Logistiker mittelfristig auch sein Angebot als Lead Logistics Provider auszubauen. „Je nach wirtschaftlicher Entwicklung sind auch weitere Standorte möglich“, sagt Maciej Szczyglowski, Landesleiter Polen Land & Logistik bei Gebrüder Weiss. „Etwa in Breslau oder Kattowitz, wo wir uns neue Logistikterminals vorstellen können.“

Über Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.

Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,46 Milliarden Euro (2023). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.
Bundesstraße 110
A6923 Lauterach
Telefon: +43 5574 696-2169
https://www.gw-world.com

Ansprechpartner:
Merlin Herrmann
Pressestelle
Telefon: +43 5574 696-2169
E-Mail: press@gw-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel