Natürlich kann man sie einfach irgendwo in den Garten stellen – und damit so etwas wie eine Schmuddelecke erzeugen. Schön ist das aber nur selten, weil Mülltonnen nun einmal vor allem auf Strapazierfähigkeit ausgelegt sind, und die Stadtreinigung recht handfest mit ihnen umgeht. Optische Gefälligkeit ist hier nicht zu erwarten […]
Monatliche Archive: November 2024
In der heutigen, von digitalen Innovationen geprägten Welt haben Unternehmen Zugang zu einer Vielzahl leistungsstarker KI-Lösungen. Technologien wie Machine Learning, Neural Networks, Natural Language Processing und Computer Vision bieten enorme Potenziale. Doch die Vielzahl an Optionen kann schnell zu Verwirrung führen. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, diese Technologien effektiv zu integrieren […]
In einer Zeit, in der Veränderung die einzige Konstante ist, müssen Unternehmen mehr denn je agil und anpassungsfähig sein. Klassische, hierarchische Strukturen stoßen schnell an ihre Grenzen, wenn es darum geht, auf neue Herausforderungen und Chancen zu reagieren. Hier setzt das Konzept der adaptiven Organisation an – eine Organisationsform, die Flexibilität, Innovation und schnelle […]
Viele Unternehmen haben erkannt, dass starre Strukturen für die dynamische Welt nicht mehr ausreichen. Sie streben eine agile Organisation an. Aber tatsächlich reicht es auch nicht mehr aus, nur auf Stabilität oder nur auf Agilität zu setzen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, flexibel zu reagieren, während sie gleichzeitig Effizienz bewahren müssen. Hier wird gezeigt, […]
In 2020 wurde das Eplan Partner Network gegründet. Jetzt ist PTC neu als Technologie-Partner integriert. Die Schnittstelle zwischen PTC Windchill und der Eplan Plattform wird in engem Austausch weiterentwickelt. Der vorhandene Connector dient dazu, Datensätze aus Eplan im PLM-System Windchill zu verwalten und zu einer digitalen Produktakte zusammenzuführen. Das Ziel […]
58 % der befragten Mittelständler erwarten, dass ihr Unternehmen in den kommenden zwölf Monaten für ausländische Käufer attraktiver wird, besonders im osteuropäischen Markt sind die Wachstumschancen hoch. Besonders für Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe, könnte der Eintritt in osteuropäische Märkte dem neue Wachstumschancen darstellen. Die hiesige Situation ballt Herausforderungen in […]
Wir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass der neue Onlineshop von Schlossberg Switzerland seit Ende Oktober und pünktlich zum Weihnachtsgeschäft LIVE ist! Der D2C-Marken-Onlineshop – realisiert mit Shopware 6 – löst den bisherigen Shop ab und glänzt in erster Linie durch ein komplettes UI- und UX-Redesign passend zur Marke Schlossberg, dem […]
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich zunehmend zu einem relevanten Bestandteil erfolgreicher Unternehmen. Unser neuestes Paper „10 KI Use Cases aus dem Mittelstand“ bietet praxisnahe Einblicke und konkrete Beispiele, wie mittelständische Unternehmen KI bereits in ihren täglichen Prozessen nutzen. Gedacht als Inspiration für all diejenigen, die hadern und/oder nicht ganz genau […]
In Vertriebszentren, Lagerhäusern und Fullfillment-Centern ist die Innenraumluft oft alles andere als frisch, sauber und gesund. Neben Feinstaub können auch schädliche Gase wie Ethylenoxid und Formaldehyd vorhanden sein. Diese Belastung stellt nicht nur ein Gesundheitsrisiko für die Mitarbeiter dar, sondern führt auch zu hohen Kosten durch den Verschleiß von Geräten und geringere Produktivität. Feinstaub entsteht […]
Fahrzeuge, Trailer und Maschinen sind heute häufig bereits werkseitig mit Telematik ausgestattet. Die Daten sind auf den Plattformen der jeweiligen Hersteller verfügbar. Diese Plattformen genügen jedoch oft nicht den branchenspezifischen Anforderungen und vereinen auch nicht die Daten verschiedener Hersteller. Eine effiziente Steuerung eines heterogenen Fuhrparks ist so nicht möglich. Daher wird eine professionelle Telematiksoftware […]
Mit dem Leitgedanken „Stay ahead – Lead the Change“ präsentiert Logopak Systeme als führender Anbieter digitaler Kennzeichnungslösungen auf der BrauBeviale vom 26. bis 28. November 2024 in Nürnberg (Halle 4, Stand 4-119) smarte und praxisgerechte Lösungen rund um die Palettenetikettierung. Erstmalig vorgestellt werden der neue Schnuretikettierer Logomatic 850 PSC für […]
Der kritische Pfad ist eine zentrale Technik im Projektmanagement, um Projekte termingerecht und erfolgreich abzuschließen. Ohne klare Orientierung in den wichtigen Aufgaben und deren Abhängigkeiten riskieren Projekte Zeitverluste und unnötige Kosten. Doch wie funktioniert der kritische Pfad genau, und warum ist er so entscheidend für den Projekterfolg? Was ist der […]
Geräuschreduktion ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl von Seitenkanalverdichtern der SKVTEchnik, insbesondere in lärmsensiblen Bereichen wie Laboren, Krankenhäusern oder Produktionsstätten mit hohen Arbeitsanforderungen. Der K04MS Seitenkanalverdichter von SKVTechnik, mit einer Antriebsleistung von 1,1 kW, liefert nicht nur exzellente technische Werte, sondern überzeugt auch durch integrierte Technologien zur Lärmminderung. Weiterführende […]
Vorsatzmessgetriebe von KBK Antriebstechnik sorgen für die hochgenaue Über- und Untersetzung von Drehbewegungen. Die benötigten Übersetzungen der Getriebe werden exakt nach Kundenvorgabe ausgelegt. Für den Einsatz in hygienekritischen Umgebungen sind Ausführungen in Edelstahl lieferbar. Die Vorsatzmessgetriebe übersetzen sowohl ins Schnelle als auch ins Langsame. Anwender können zwischen Außendurchmessern von 65, […]
RK Rose+Krieger hat mit seiner neuen Lineareinheit RK Compact 160 seine Baureihe RK Compact nach oben erweitert. Damit bietet der Spezialist für Komponenten und Systemlösungen für die industrielle Produktion als erster am Markt kompakte Verstelleinheiten mit einer Breite von 160 mm an. War bislang bei 120 mm Breite Schluss, eröffnet […]
Die accantec group hat ihre Frankfurter Niederlassung in die Solmsstraße 18 in 60486 Frankfurt am Main, verlegt. Der neue Standort unterstreicht das Engagement der accantec group, ihren Kunden im Rhein-Main-Gebiet weiterhin umfassende und professionelle Dienstleistungen im Bereich Business Intelligence und Managed Services auf höchstem Niveau zu bieten. Bewährte Dienstleistungen in […]
Technologie-News vom 20.11.2024 Halsschmerzmittel im Test: Viel Geld, wenig Wirkung Stiftung Warentest hat 24 rezeptfreie Halsschmerzmittel auf den Prüfstand gestellt – mit ernüchterndem Ergebnis. Die meisten Präparate gelten als kaum geeignet, um Halsschmerzen effektiv zu lindern. Nur fünf Produkte wurden eingeschränkt empfohlen, während bekannte Marken wie Dobendan und Neo-Angin enttäuschten. […]
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben seit Mitte November 2024 im Windpark Rote Steige ein System zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) im Einsatz. Dort sind die Windenergieanlagen mit sogenannten Hindernisfeuern ausgestattet, um bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen für den Flugverkehr sichtbar zu sein. Bislang war die Beleuchtung der Windenergieanlagen nachts permanent aktiv. […]
Die estos GmbH strukturiert ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung gemeinsam mit dem Produktmanagement neu. Das Ziel: Agiler zu arbeiten, um noch effizienter und schneller Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dazu hat sich der Starnberger Softwarehersteller Unterstützung geholt: Bernhard Gessler arbeitet seit dem 1. Oktober 2024 als Senior Executive Vice President im […]
Große Konzerne gelten als die treibenden Kräfte der Innovation. Doch der neue KI-Report des Ingenieur- und IT-Dienstleisters SALT AND PEPPER zeigt ein überraschendes Bild: Der deutsche Mittelstand hat bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) die Nase leicht vorn. Während 65 % der Mitarbeitenden in mittelständischen Unternehmen bereits KI-Tools nutzen, […]
Der Deutsche Bildungs-Award wird vom Nachrichtensender n-tv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) verliehen. Grundlage für die Auszeichnung bildet eine umfassende Befragung von rund 38.000 deutschen Konsumenten. Bewertet wurden über 460 Anbieter aus 54 Kategorien der Bildungslandschaft. Die GPM erreichte den dritten Platz unter den neun führenden Unternehmen ihrer […]
Teil 3: Entscheidungsfindung und Auswahl eines geeigneten SIEM-Systems In Fortsetzung unserer Artikelserie zur Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMUs) bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie präsentieren wir heute den dritten Teil: "Entscheidungsfindung und Auswahl eines geeigneten SIEM-Systems". Nach der Erörterung der Bedeutung von Log-Daten und spezialisierter Agenten für die Datensammlung und […]
Moderne Palettierer sind heute mehr als reine Stapelmaschinen. Ausgestattet mit KI und Vision- Systemen ermöglichen sie eine flexible, prozesssichere Automation und optimieren die Produktionsabläufe nachhaltig. Die VWH GmbH bietet innovative Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Fertigungslinien integrieren lassen. Um Produkte effizient und ohne Personaleinsatz für den Transport zusammenzufassen, greift […]
Die SCANLAB GmbH, führender OEM-Hersteller von Laser-Scan-Lösungen, erweitert ihr Lösungsangebot für die additive Fertigung (AM) und andere Anwendungsfelder, wie beispielsweise die Mikromaterialbearbeitung. Auf der Formnext stellt das Unternehmen diverse Neuheiten vor. Anlagenbauer und Laserprozessentwickler sollten vor allem einen Blick auf den Leistungsumfang von SCANmotionStudio werfen. Die neue Software bietet die […]