Die KOMSA AG, ein führender Value-Add-Distributor im ITK-Bereich, gibt den Start des Reseller-Clubs KOMon bekannt. Ab dem 1. Juli haben KOMSAs Reseller und Systemhäuser als Mitglieder des KOMon – Clubs die Möglichkeit mit jedem EURO-Umsatz Bonuspunkte zu sammeln und diese gegen hochwertige Mehrwert-Leistungen einzulösen. Basis ist ein Leistung-Gegenleistungsprinzip, nach dem […]
Tägliche Archive: 1. Juli 2024
Über eine Millionen Menschen wie Handwerker oder Pflegepersonal tragen Mewa Berufskleidung – und 2,6 Millionen Menschen reinigen mit nachhaltigen Putztüchern von Mewa. Das in Europa agierende Unternehmen hat sich auf Dienstleistungen im Textilmanagement spezialisiert und bietet seinen Kunden einen Full-Service rund um Berufskleidung, Putztücher und Betriebstextilien. Im buy4work Onlineshop können […]
Wenn wir an die UEFA Fußball-Europameisterschaft denken, sehen wir die Dramatik, die Leidenschaft und die schiere körperliche Anstrengung auf dem Spielfeld. Doch hinter den Kulissen spielt sich eine andere Art von Spiel ab – eines, das genauso viel Strategie, Planung und Management erfordert, wie das Spiel selbst: das Projekt- und […]
Die diesjährigen BLUE DAYS stellten unter anderem das Thema Innovation in den Mittelpunkt – und das nicht nur inhaltlich, sondern auch in der Umsetzung. Die digitale KI-Co-Moderation hob das Event auf ein neues Niveau und begeisterte die Zuschauer. Das GATE22 bot hierfür die perfekte Bühne. Mit der Moderatorin Yasmine Blair […]
Das Bremer Software- und Beratungsunternehmen dbh Logistics IT AG freut sich über die Nachricht, dass die Bremer Strategie zur Digitalisierung der Häfen mit bis zu fünf Millionen Euro aus Bundesmitteln unterstützt wird. Diese Förderzusage vom Bundesforschungsministerium markiert einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung und Effizienzsteigerung des Hafenbetriebs in Bremen. Bundesförderung stärkt […]
Kommunikationslösungen von innovaphone werden aufgrund ihrer Robustheit und Zuverlässigkeit schon vielfach im anspruchsvollen maritimen Sektor eingesetzt. Nach der weltweit anerkannten DNV-Zulassung TAA0000252 für Hardware-Komponenten wurde nun dem gesamten Kommunikationssystem innovaphone PBX mit myApps eine DNV-Systemzulassung nach TAA00003DD erteilt. Schiffseigner, Reedereien, Ölplattformen und andere maritime Einrichtungen können die innovaphone-Lösung damit auf […]
Die DATRON AG, führender Hersteller von CNC-Fräsmaschinen, Werkzeugen und Dosiertechnologie, hat am 28. Juni 2024 das Richtfest an ihrem zukünftigen Firmensitz „Am Innovationsfeld 1“ in Ober-Ramstadt gefeiert. Dieser Meilenstein markiert einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensgeschichte und symbolisiert das anhaltende Wachstum und die Innovationskraft des südhessischen Maschinenbauers und Werkzeugherstellers. Zu […]
Im Gegensatz zu vielen vergangenen Trends ist die Künstliche Intelligenz aktuell nicht nur der größte, sondern voraussichtlich auch gekommen, um zu bleiben. Erste Tests und Umsetzungen im Umfeld der KI wurden hat der österreichische OOH-Marktführer Gewista bereits im Jahr 2020 auf die Straße gebracht und permanent weiterentwickelt. Nun sind interaktive […]
Sprung an die Spitze: Die Jury des Innovationswettbewerbs TOP 100 hat die Trailer Dynamics GmbH zum „Innovator des Jahres 2024“ gewählt. Das Unternehmen aus Eschweiler, das seit Jahresanfang das TOP 100-Siegel 2024 trägt, belegt damit den ersten Platz in seiner Klasse. Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in […]
Wir freuen uns sehr, Pixum als diesjährigen Empfänger des G.R.O.W. Awards auszuzeichnen. Pixum überzeugt durch eine starke Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, die auf A/B-Tests und datenbasierten Entscheidungen basiert. Das Unternehmen führt jährlich über 150 Tests durch, die eng mit allen Fachbereichen abgestimmt werden. Besonders hervorzuheben ist die aktive Unterstützung durch […]
Das Messemotto "Higher – Stronger – Together" verkörpert unseren Pioniergeist, Einheit, Stärke und Zusammenarbeit. Die Weltleitmesse Automechanika Frankfurt, die vom 10. bis 14. September 2024 stattfindet, ist der internationalste Branchentreffpunkt für Industrie, Werkstatt und Handel. Mit Teilnehmern aus 175 Ländern bietet sie als führende B2B Innovations- und Branchenplattform der Automobilindustrie […]
Es war eine echte Pionierleistung: Im Jahre 1984 wurde das Elektro-Engineering aus der Taufe gehoben. Die Software, die den Namen Eplan trägt, und wenig später auch den Namen des Unternehmens begründete, revolutionierte die Arbeitswelt von technischen Zeichnern. Papier und Tusche wurden gegen den PC eingetauscht. Heute ist das Unternehmen Eplan […]
Eine große Idee macht auch auf kleinstem Raum alles möglich. Wie bei der preisgekrönten Kampagne von Hornbach, die bei der diesjährigen PlakaDiva als „Beste Innovative Nutzung Out of Home“ ausgezeichnet wurde. Auf nur einem Quadratmeter sprengt sie die Grenzen herkömmlicher Aussenwerbung. Weil sie großes Potenzial hat viral zu gehen und […]
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In diesem Zusammenhang freut sich das IT-Dienstleistungsunternehmen virtual7 über eine bestehende erfolgreiche Partnerschaft mit der ISO-Gruppe. Gemeinsam haben sie bedeutende Fortschritte bei der Modernisierung der Verwaltungsprozesse in Deutschland erzielt. Seit über zwei Jahrzehnten setzt virtual7 Maßstäbe […]
Die Effizienz-Agentur NRW unterstützt im Auftrag des NRW-Umweltministeriums Industrie und Handwerk mit ihrem umfangreichen Beratungsangebot ressourcen- und klimaschonender zu wirtschaften. Ansätze für zirkuläre Produkte und Geschäftsmodelle gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung – sowohl als Wettbewerbsvorteil als auch als Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Diese strategische Entwicklung spiegelt sich im neuen Erscheinungsbild […]
Während ganz Europa gebannt auf die Fußball-Europameisterschaft blickt und die Teams um den Titel kämpfen, steht für CIOs ein anderes Wettkampffeld im Mittelpunkt: die komplexe Welt der IT-Kosten in der hybriden IT-Landschaft. Hier geht es um weit mehr als nur Technologie – es geht um Effizienz, Sicherheit und die Herausforderungen, […]
Die Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter stellt auch die Galvano- und Oberflächentchnik vor große Herausforderungen. Unter dem Motto „Management meets Oberfläche“ findet daher im Rahmen der ZVO-Oberflächentage 2024 erneut ein Unternehmerforum statt, in dem es unter anderem um Personal und Recruiting geht: Am Donnerstag, den 12. September, befassen sich am Morgen sowie […]
Ein ZVO onlineDialog, exklusive und kostenlose Informationsplattform für ZVO-Mitglieder, befasste sich am 20. Juni 2024 mit der „FBHM-122: Hilfestellungen zum Explosionsschutzkonzept und zur Zoneneinteilung für explosionsgefährdete Bereiche“. Die 46 Teilnehmer des ZVO onlineDialogs erfuhren von Werner Huppertz, Huppertz Umwelt & Technik GmbH, inwiefern die DGUV-Hilfestellung FBHM-122 eine Bedrohung für Anlagenbetreiber […]
Die Keynote zum Auftakt der diesjährigen ZVO-Oberflächentage in Leipzig am Abend des 11. September wird Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums beim Institut der deutschen Wirtschaft, halten. Unter dem Titel „Gesellschaftliche und wirtschaftliche Resilienz in Zeiten der Transformation“ skizziert er, warum es sich langfristig lohnt, die Zumutungen […]
Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet auch für die Galvano- und Oberflächentechnik neue Möglichkeiten, stellt Unternehmen aber auch vor neue Herausforderungen. Sechs Vorträge der #OTLeipzig24 befassen sich daher am Nachmittag des 12. September 2024 mit dem Thema Digitalisierung, Automatisierung und KI. In Sachen Digitalisierung ergeben sich für unterschiedliche Unternehmensbereiche unterschiedliche Anforderungen und Lösungen, […]
Dank insgesamt 602 veröffentlichten Postings konnte der ZVO seine Performance in den sozialen Medien 2023 weiter verbessern und seine Bekanntheit und Reichweite steigern. Instagram, der Kanal mit der jüngsten Zielgruppe, ist 2023 mit 38 Prozent am stärksten gewachsen. Aber auch LinkedIn spricht den Nachwuchs an: Von den zum Jahresende 2023 insgesamt 3.221 […]
Im Rahmen der SurfaceTechnology GERMANY vom 4. bis 6. Juni 2024 in Stuttgart fand ein Treffen zwischen der Federation of Electro Plating Industry Association Japan (ZENTOREN) und dem ZVO statt. Die ZENTOREN bestehen aus 23 Regionalverbänden mit insgesamt 1.155 Betrieben und 24.000 Beschäftigten. Ziele und Aufgaben der ZENTOREN sind vergleichbar […]
Mit rund 4.000 Besuchern aus 53 Nationen, was einen Auslandsanteil von 32 Prozent ergibt, ist die SurfaceTechnology GERMANY 2024 am 6. Juni erfolgreich zu Ende gegangen. Die rund 240 Aussteller ziehen eine durchweg positive Bilanz: Intensive Gespräche, ein hoher Anteil an erstklassigen Kontakten und ein gut besuchtes Fachforum an allen […]
Alle Unternehmen der Galvano- und Oberflächentechnik, also Rohstofflieferanten Verfahrenschemielieferanten Anlagenlieferanten Komponentenlieferanten Galvaniken/Beschichter Sonstige Branchenmitglieder können sich bewerben oder vorgeschlagen werden. Unternehmen, die innovative anlagentechnische Leistungen verfahrenschemische Leistungen materialeffiziente Lösungen energieeffiziente Lösungen ökologische Lösungen strategische Unternehmens-/Managementkonzepte erfolgreich umsetzen konnten, haben gute Chancen, die Auszeichnung zu erhalten. Die Bewerbung bzw. der Vorschlag […]