Die kostenlose und mobile Schrottabholung von Schrotthändler NRW wird in Leverkusen sowohl privaten und gewerblichen Kunden als auch Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen angeboten. Dabei kommen folgende Schrottarten in Betracht: Elektroschrott Altmetallschrott Brennerschrott Scherenschrott Einfacher Misch- und Haushaltsschrott Selbst kleinere Mengen Schrott holt das Team von Schrotthändler NRW in Leverkusen und […]
Tägliche Archive: 2. Januar 2024
Weiterbildung als Investition in die Zukunft – in unsicheren Zeiten ist dies für viele Berufstätige eine Strategie, sich auf die neuen Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Top aktuelles Spezialwissen ist gefragt. Am besten möglichst flexibel, berufsbegleitend und praxisnah. Vom 22. Januar bis 2. Februar stellt WINGS, der bundesweite Fernstudienanbieter der Hochschule […]
Das Familienunternehmen – FOOKE läutet den Generationenwechsel ein. Ein bedeutender Wandel kündigt sich bei FOOKE an, einem Unternehmen mit stolzer Familientradition. Ab dem 1. Januar 2024 tritt Hendrik Fooke (rechts im Bild) als neues Mitglied in die Geschäftsführung der FOOKE GmbH ein. Gemeinsam als Führungstandem bilden Vater Johannes Fooke und […]
Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung entwickelt Makita Produkte, die für ihre hohe Qualität bekannt sind. Menschen bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen, damit diese effizient, sicher und kabellos ihrem Handwerk nachgehen können – das ist der Anspruch des Werkzeugherstellers mit japanischen Wurzeln. Im Makita Service-Center München wird dieser Gedanke täglich […]
Die SCHMALE LOGTEC GmbH mit Sitz in Warburg bei Kassel unterstreicht auf der LogiMAT2024 in Halle3, Stand C50, ihre Marktposition als innovativer, leistungsstarker Partner, gefragter Lieferant und kompetenter Dienstleister für komplexe Logistik-Systeme. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die aktuellen Innovationen für skalierbare Lösungen einer FTS-Peripherie. So präsentiert SCHMALE LOGTEC als […]
. Innovative Online-Erlebnisse: 3D, AR & VR im B2B/D2C-Commerce imaquisa Webinar Die digitale Handelslandschaft entwickelt sich rasant weiter, und mit ihr die Erwartungen an ein interaktives Einkaufserlebnis. In unserem Webinar gehen wir über den traditionellen Online-Warenkorb hinaus und zeigen dir, wie Konfiguratoren, 3D-Visualisierung und AR/VR-Technologien das B2B- und D2C-Geschäft revolutionieren. […]
Meiko, Hersteller für Hygienetechnik und Speiserestesysteme, präsentiert sich im Februar auf der Messe Intergastra in Stuttgart als Lösungsanbieter, der einige Antworten auf die vielen Herausforderungen der gebeutelten Gastrobranche hat. Personalmangel, Kostendruck durch gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise und die beschlossene Erhöhung der Mehrwertsteuer setzen der Branche zu. Michael Mayer, Geschäftsführer der Meiko Deutschland […]
Alles aus einer Hand: Apps und Systeme lassen sich nach dem Baukastenprinzip individuell anpassen und kombinieren . Digitalisierung von Prozessen und kundenspezifisch anpassbare Arbeitsabläufe mit Cargoclix WFM. (Freiburg i.Br., 2. Januar 2024) Vom Zeitfenstermanagement und der Ausschreibung von Transporten zum Angebot von Lösungen für durchgängig digitale Prozesse in der Hof- und […]
Die Fristen für Aufbewahrungspflichten verkürzen, die Buchführungsgrenze oder die Grenze für die Ist-Besteuerung anheben – mit diesen und weiteren Maßnahmen will die Regierung gerade kleinen Unternehmen und Freiberuflern das Leben erleichtern. Was genau geplant ist, erklärt Steuerberater Ulf Knorr in Rostock. Im Rahmen des Wachstumschancengesetzes hat die Bundesregierung ein Maßnahmenbündel […]
Die Baubranche sah sich in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Viele Projekte zogen sich in die Länge. Die tatsächlichen Kosten kamen oft erst mit der Schlussrechnung ans Licht. Stellen Bauunternehmer eine Rechnung jedoch verspätet aus, können steuerrechtliche Probleme entstehen. Wie sich dies vermeiden lässt, erklärt Gina Baptistella, Steuerberaterin […]
Die Energiepreissteigerungen bei Gas und Fernwärme waren im vergangenen Jahr bei den Endverbrauchern deutlich zu spüren. Daher entschied sich die Bundesregierung für eine einmalige Entlastung, indem sie das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz vom 15. November 2022 verabschiedete. Die Details erklärt Steuerberater Andreas Gallersdörfer bei Ecovis in Dingolfing. Durch das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetzes (EWSG) übernahm der […]
Im Wachstumschancengesetz, das zum 1. Januar 2024 in Kraft treten soll, ändert die Regierung auch die geltenden Regeln für Spenden. Zu den Neuerungen gehört die Einführung eines Zuwendungsempfängerregisters oder das digitale Bescheinigungsverfahren. Die Auswirkungen der vereinfachten Spendenmöglichkeit erklärt Jonas Herrmann, Steuerberater bei Ecovis in Augsburg. Einführung des Zuwendungsempfängerregisters Ein zentrales Element […]
Durch den neuen Mindestlohn ändern sich die Grenzen bei Mini- und Midijobs. Die wichtigsten Änderungen in der Sozialversicherung für Mini- und Midijobber sowie für Vollzeitbeschäftigte, die Unternehmen kennen sollten, erklärt Andreas Islinger, Ecovis-Steuerberater aus München. Mindestlohn ab 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro erhöht Nach der letzten Erhöhung zum 1. […]
Technologie-News vom 02.01.2024 Forex Levels am Mittag Guten Tag! Dies sind die Forex-Levels, die ich für einen möglichen Einstieg heute im Auge habe. Die Niveaus sind nicht als Handelsempfehlung gedacht, sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday/Swing-Trader. Die aufgeführten Wirtschaftsdaten können neue Dynamik erzeugen und sollten daher berücksichtigt werden. Ich wünsche […]