Am Ende des abgelaufenen Jahres hat die Firmengruppe Rösl Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bayern zu einer Jahresabschlussfeier in die Firmenzentrale nach Arrach eingeladen. Sehr zur Freude der Geschäftsführer Monika und Franz Rösl durfte man dabei eine große Zahl von Arbeitnehmern begrüßen. Diese Gelegenheit hat man genutzt, um Einzelne für ihr langjähriges […]
Tägliche Archive: 18. Dezember 2023
Der regionale Spezialist für Fernwärme aus dem Wonnegau, gibt mit Freude seine Teilnahme am Wirtschaftspreis „regio-effekt 2024“ des Landkreises Alzey-Worms bekannt. Dieser Wettbewerb, organisiert von der Wirtschaftsförderung-GmbH, würdigt die innovativen Beiträge der regionalen Unternehmen zur Wärmewende. Mario Brassen, der Geschäftsführer von MBBRASSEN, betonte die Bedeutung der Teilnahme am Wettbewerb. In […]
Am 23. November trafen sich auf Initiative des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg 20 Expertinnen und Experten des Schienengüterverkehrs aus verschiedenen Teilen Deutschlands im Haus der Region in Frankfurt am Main. Es ging darum, sich zum jeweiligen Aufgabenprofil im Schienengüterverkehr auszutauschen, die Erfahrungen der Schienencoaches kennen zu lernen und sich […]
Die Transcontinenta GmbH, OWC Distributor für Deutschland und Österreich, stellt die OWC Express 1M2 vor. Es ist das erste USB4-Laufwerk und das schnellste Single-Blade-NVMe-Laufwerk, das OWC jemals angeboten hat. OWC ist der führende Anbieter von End-to-End-Ökosystemlösungen für Computerhardware, Zubehör und Software für private und professionelle Anwender. Außergewöhnliche Geschwindigkeit, höchste Flexibilität Der OWC […]
In wirtschaftlich und politisch schwierigen Zeiten trotzt die Holzverpackungsbranche widrigen Entwicklungen mit Zukunfts-Investitionen. Das ist exemplarisch am 15. Dezember 2023 in Mittenwalde im Landkreis Dahme/Spreewald südlich von Berlin deutlich geworden, wo das Unternehmen Müller-Zeiner Industrieverpackungen GmbH am Standort Schenkendorf einen neuen Schwergut-Hub mit 2000 qm Hallen- und 6000 qm Außenfläche […]
Er gewann in der Kategorie Nachwuchs ̶ Technologie. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der FSK-Fachtagung am 22.11.2023 in einem feierlichen Festakt bekanntgegeben. Der FSK-Innovationspreis würdigt jährlich herausragende Innovationen in den Bereichen Design und Gestaltung, Technologie sowie Verfahrens- und Chemietechnik, und legt dabei besonderes Augenmerk auf nachhaltige Ansätze. Der Wettbewerb steht […]
Die Metakem GmbH mit Sitz in Usingen feiert in einigen Monaten ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Die Experten für Edelmetall-Produkte, Bäder und Anoden mit Edelmetallbeschichtung sind seit dem 20. September 2023 Mitglied im ZVO. Das Familienunternehmen wurde 1974 von Dr. Friedrich von Stutterheim und Dr. Jörg Wurm gegründet. Tätigkeitsschwerpunkte von Metakem sind […]
3 Stipendien vergibt der ZVO jährlich an Studierende mit dem Schwerpunkt Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau. Und genau drei Studierende werden aktuell mit dem ZVO-Masterstipendium unterstützt. Die Bewerbungsfrist für das mit 400 Euro monatlich überdurchschnittlich dotierte Stipendium läuft bis zum 20. Oktober des jeweiligen Kalenderjahres! Mehr Informationen zum ZVO-Masterstipendium […]
Die Masterstudierenden Mahyar Emami und Andreas Winter erhalten zum Wintersemester 2023/24 ein ZVO-Stipendium für ihr Studium der Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau. Mahyar Emami absolvierte erfolgreich ein Bachelorstudium der Angewandten Chemie und ein Masterstudium der Physikalischen Chemie in Teheran/Iran. Aufgrund der vorhandenen Kenntnisse und persönlichen Interessenslage entschied er […]
Wir gratulieren den gewerblichen Auszubildenden von Schmalriede Zink und der Chrom-Müller Metallveredelung zu ihrem Sieg bei der #AzubiChallenge23 und bedanken uns für die tollen Instagram-Reels! Am 1. Dezember 2023, 15 Uhr, wurden die Gewinner unserer #AzubiChallenge23 auf Instagram ermittelt: Der erste Platz und damit 1.500 Euro gehen an die Azubis […]
Nachhaltigkeit, Wasserstoff, Leichtbau, Edelmetalloberflächen oder Kunststoffmetallisierung sind nur einige Themen der ZVO-Oberflächentage 2024 vom 11. bis 13. September in Leipzig. Stichtag für die Anmeldung von Vorträgen ist der 31. Januar 2024. Erstmals werden Vortragsvorschläge in die Programmgestaltung für das Fachforum im Rahmen der SurfaceTechnology GERMANY vom 4. bis 6. Juni 2024 in Stuttgart einbezogen. […]
Der FGK lädt zu einer kostenlosen Online-Informationsveranstaltung zu echtmetallisierten Kunststoffbauteilen der nächsten Generation am 17. Januar 2024. Die Begeisterung für echtmetallisierte Kunststoffbauteile ist ungebrochen. Die Mitglieder des FGK haben eine neue Generation von hochwertigen Echtmetalloberflächen entwickelt: mit unverändert vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten, zusätzlichen Optionen in der Farbgebung sowie mit maximaler Formfreiheit und […]
Pipeline-Manager, Forecast-Tracker, Management-Dashboard: Das intelligente Add-on für die SAP Sales Cloud bringt einige Benefits in den Alltag von Vertriebs-Teams – auch in den von Sybit, SAP Platinum Partner und Strategieberatung der Industrie. Mehr Transparenz, bessere Conversion-Rate Alle reden von KI. Sybit nutzt sie bereits im Vertriebsalltag. Möglich machte es die […]
Sobald die Positionierung der Hardware für die automatisierte optische Prüfung von Werkstücken und Prozessen anspruchsvoll wird, verteuert sich das Prinzip der konventionellen Gerätehalter und birgt Risiken: eine aus dem Vollen gefräste Sonderkonstruktion wird kostenintensiv und lässt sich im Nachhinein nicht genau genug und schon gar nicht völlig neu ausrichten. Flexible […]
In einer aktuellen Studie hat FOCUS BUSINESS die Woodmark Consulting AG zum Innovations-Champion 2024 im Bereich Beratung / Consulting gekürt. Das Siegel empfiehlt Unternehmen, die ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt haben, neue Ideen zu entwickeln und in Produkte und Dienstleistungen umzusetzen. Diese Innovationskraft ist für Kunden ein wichtiger Entscheidungsfaktor und […]
Scanning-Target-Bases Herausforderung: Referenzpunkte, Punktmarken, Targets, Messmarken oder Klebemarken… Die Bezeichnungen für Messpunkte zur Referenzierung bei den diversen Scanning-Messtechnologien sind sehr unterschiedlich. Immer gleich jedoch ist das Problem, dass diese Selbstklebepunkte einen hohen Aufwand verursachen, wenn sie direkt auf den Prüfling geklebt werden und wieder abgemacht werden müssen. Die Idealvorstellung […]
Woodmark hat laut der aktuellen Lünendonk-Studie eine herausragende Position unter den Top 10 Data & Analytics (D&A) Spezialisten in Deutschland erreicht. Die Studie, die erstmals die führenden 20 Dienstleister und Top 10 Spezialisten im Bereich D&A Services identifiziert hat, basiert auf umfassenden Befragungen von 179 Daten- und IT-Verantwortlichen aus dem […]
Herausforderung: Nach erfolgreicher Positionierung des Modulsystems SWA 39 CT für die schnelle und einfache Fixierung von Prüflingen mit röntgentransparenten Modulen steht – einhergehend mit der rasanten Entwicklung der industriellen Computertomographen – die Herausforderung im Raum, möglichst viele Prüfteile auf ein Mal zu scannen. Ideal ist, unter Nutzung des Z-Achsen-Potenzials mehrere […]
Die Herausforderung bei der Entwicklung mobiler Anwendungen Wenn es um die Entwicklung von mobilen Anwendungen geht, stehen Entwickler oft vor der Herausforderung, sich zwischen den Vorteilen von nativen Apps und Web Apps zu entscheiden. Native Apps vs. Web-Apps Während native Apps alle Funktionen einer Plattform nutzen können und auch offline […]
Manchmal sind die Fahrzeuge auf den Hebebühnen im PARAVAN Mobilitätspark ein bisschen größer geraten. Der Trend zum Wohnmobil macht auch vor Kunden mit Handicap keinen Halt und ein Urlaub im angepassten Wohnmobil erfreut sich auch bei Rollstuhlfahrern immer größerer Beliebtheit und die Möglichkeiten sind höchstindividuell und vielfältig. PARAVAN präsentiert sich […]
Die Implementierung eines einheitlichen Warehouse Management Systems (WMS) über mehrere weltweit verteilte Standorte hinweg erfordert geeignete Softwarefunktionen und umfassendes Know-how im Bereich des Programmmanagements. Der bewährte Lösungsansatz der Expert:innen von SSI Schäfer bietet eine Kombination aus einem großen Erfahrungsschatz mit Branchenkompetenz und dem Einsatz der hauseigenen WAMAS Enterprise WMS-Lösung. Der […]
Das Out- und Inputmanagementsystem SIMPEL ermöglicht es die Kundenkommunikation per Brief, E-Mail und weiteren Kanälen optimiert zu organisieren. Der Zugriff selbst ist webbasiert und daher von überall aus möglich. Unternehmenspost – egal ob sie ein- oder ausgeht – bedeutet einen großen Aufwand, vor allem, wenn die eingehenden Daten digital verarbeitet […]
Der Softwareentwickler arcRider hat in Zusammenarbeit mit der Woodmark Consulting AG wegweisende Veränderungen in der Erstellung von Low-Code-Datenbanken auf Ninox-Basis vorgenommen. Durch die Integration von GenAI wurden nicht nur Herausforderungen der Kunden verstanden, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen entwickelt. Ausgangsbasis ArcRider erstellt für seine Kunden Low-Code-Datenbanken mithilfe eigener Vorlagen und Ninox-Komponenten. […]
FooTec FooTec Werbeagentur aus Graz Umgebung für Webdesign, SEOOptimierung, Grafikdesign & Social Media Marketing stellt sichvor. In der dynamischen Welt des digitalen Marketings hat sich die FooTec Werbeagentur als zuverlässigerPartner für Unternehmen in Graz und Umgebung etabliert. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen,darunter Webdesign, SEO-Optimierung, Grafikdesign und Social Media […]