Die Schrottabholung Gelsenkirchen verhindert, dass dem Kreislauf wertvolle Metalle verloren gehen Metallschrott ist ein wichtiger Faktor für die Wiederaufbereitung ressourcenintensiver Materialien. Wer jetzt an Gold und Silber denkt, hat zwar nicht unrecht, allerdings haben Edelmetalle tatsächlich nur einen sehr kleinen Anteil. Von sehr viel größerer Bedeutung für das Schrott-Recycling sind […]
Tägliche Archive: 25. Januar 2022
Schrott steckt voller Rohstoffe, deren Wiederaufbereitung Ressourcen und damit die Umwelt schont Umweltschutz ist ein großes Thema, an dem letztlich niemand mehr vorbeikommt. Jeder, der sich damit schon einmal auseinandergesetzt hat, weiß, dass es sehr einfache Möglichkeiten gibt, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten – ebenso wie aufwändige oder unbequeme. […]
Im Schatten der Coronakrise und des Klimawandels wird Nachhaltigkeit auch in der Finanzbranche zum zentralen Kriterium. Nicht nur Politik und Aufsicht, auch die Anbieter der Finanzprodukte treiben die wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation voran. Klar ist indes: Dieser Umbau gleicht eher einem Marathon als einem Sprint. Gemeinsam haben die Beratungsgesellschaften Consileon […]
Zielgruppe Dieses Seminar richtet sich an alle, die – ein medizinisches Labor nach dem Stand der Technik betreiben.– neu in ein nach DIN EN ISO 15189 akkreditiertes Labor eingetreten sind.– ihre Kenntnisse der DIN EN ISO 15189 vertiefen wollen. Lernziele Nach dem Seminar – sind Sie mit allen wichtigen Anforderungen […]
Zielgruppe Das Seminar richtet sich an alle, die – eine Akkreditierung als Prüf-, Kalibrier- oder medizinisches Labor anstreben.– eine auditfähige und akkreditierungstaugliche Dokumentation aufbauen wollen.– beim Aufbau dieser QM-Dokumentation systematisch vorgehen und unnötige Fehler vermeiden wollen. Lernziele Nach diesem Seminar – kennen Sie die übliche Pyramidenstruktur von QM-Dokumentationen.– wissen Sie, […]
Zielgruppe Diese Seminarreihe richtet sich an Personen aus Organisationen, die – ein medizinisches Labor betreiben.– vor der Frage stehen, ob eine Akkreditierung für sie sinnvoll ist.– wissen möchten, mit welchem Aufwand eine Akkreditierung verbunden ist.– eine Erstakkreditierung anstreben oder eine bestehende Akkreditierung erweitern möchten.– ihre Kenntnisse der DIN EN ISO […]
Zielgruppe Das Seminar richtet sich an alle, die – eine Akkreditierung als Prüf-, Kalibrier- oder medizinisches Labor ins Auge fassen oder konkret anstreben.– den personellen, finanziellen und zeitlichen Aufwand möglichst realistisch abschätzen wollen.– Empfehlungen zur Vorgehensweise und zur Vermeidung typischer Fehler in Akkreditierungsprojekten erhalten möchten. Lernziele Nach diesem Seminar – […]
Zielgruppe Diese Seminarreihe richtet sich an Personen aus Organisationen, die – ein Prüf- oder Kalibrierlabor betreiben.– vor der Frage stehen, ob eine Akkreditierung für sie sinnvoll ist.– wissen möchten, mit welchem Aufwand eine Akkreditierung verbunden ist.– eine Erstakkreditierung anstreben oder eine bestehende Akkreditierung erweitern möchten.– ihre Kenntnisse der DIN EN […]
Zielgruppe Dieses Seminar richtet sich an alle, die – ein Prüf- oder Kalibrierlabor nach dem Stand der Technik betreiben.– neu in ein nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Labor eingetreten sind.– ihre Kenntnisse der DIN EN ISO/IEC 17025 vertiefen wollen. Lernziele Nach dem Seminar – sind Sie mit allen wichtigen […]
Das Führungsteam der ConVista Consulting AG erweitert sich erneut: Zum 01.01.2022 wurde Dr. Klaus Heimes (52) als Vorstandsmitglied benannt und verantwortet das Geschäftsfeld „Finance“. Dr. Klaus Heimes verantwortet das strategische Geschäftsfeld „Finance“ der ConVista Gruppe bereits seit April vergangenen Jahres und wurde nun als Vorstand in die ConVista Consulting AG […]
Zielgruppe Wer sollte an diesem Seminar teilnehmen? – Mitarbeiter:innen in Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung– Verantwortliche für die Dokumentenlenkung– Alle, die ihre QM-Dokumentation verbessern wollen– Auditierende und Inspizierende, die sattelfester im Thema werden wollen– Personen, die einen umfassenden Einblick in die Regeln der Guten Dokumentationspraxis und Datenintegrität erhalten wollen Lernziele Nach Ihrer […]
Zielgruppe Wir empfehlen dieses Audit-Training allen, – die bereits interne Audits durchführen.– die ihre Kenntnisse vertiefen und ihr Auftreten im Audit verbessern möchten.– die erstmals externe Audits planen, z.B. bei Lieferanten.– die bereits erste QM-Erfahrung haben und sich nun als Auditierende qualifizieren möchten. Lernziele Nach dem Audit-Training – kennen Sie […]
Zielgruppe Dieses Seminar ist interessant für – Mitarbeitende in akkreditierten, zertifizierten und GMP/GLP/GCLP-regulierten Laboratorien.– Personal mit Schlüsselverantwortung, das im Audit ggf. Rede und Antwort stehen muss.– neue Mitarbeitende vor dem ersten externen Audit.– alle, die sich mehr Sicherheit in Audits wünschen und sich und ihre Arbeit noch besser präsentieren möchten. […]
Zielgruppe Dieses Seminar ist konzipiert für – Mitarbeitende aus Laboratorien und Qualitätssicherungsabteilungen, die für die Überprüfung, Qualifizierung, Kalibrierung, Verifizierung bzw. Validierung von Mess- und Analysengeräten verantwortlich sind.– Vertriebs- und Servicemitarbeitende von Unternehmen, die diese Geräte anbieten, sowie Personen aus der System-Administration im regulierten Bereich. Lernziele Nach dem Seminar – haben […]
Zielgruppe Wer sollte an diesem Seminar teilnehmen – Alle im Labor tätigen und Kolbenhubpipetten nutzende Personen, die den Vorgang des Pipettierens verbessern wollen.– Laborfachkräfte, technische Fachkräfte, technische Assistenzen, wissenschaftliche Mitarbeitende, die sich über Pipetten informieren möchten.– Qualitätsmanager:innen, Mitarbeitende der Qualitätssicherung und Prüfmittelbeauftragte, die einen Überblick über den korrekten Umgang und […]
Zielgruppe Für wen ist das Seminar interessant – Labor- und Prüfleitungen, Forschende, Mitarbeitende der Qualitätssicherung in Produktion und Kontrolle sowie Personen, die Waagen im Laboralltag nutzen. Lernziele Nach dem Seminar – haben Sie gelernt, wie Sie Feststoffe und Flüssigkeiten korrekt einwiegen.– wissen Sie, wie Sie Wiegefehler vermeiden können.– können Sie […]
Zielgruppe Diese Seminarreihe ist interessant für alle, – die im regulierten Life Science Bereich tätig sind, z.B. in Qualitätssicherungseinheiten.– die ihre Job- und Karrierechancen verbessern möchten.– die sich einen Gesamtüberblick der verschiedenen GxPs verschaffen möchten. Lernziele Nach Ihrer Teilnahme – besitzen Sie ein grundlegendes Verständnis für die Ziele und Prinzipien […]
Die First Lady der Republik Angola hat sich ein großes Ziel gesetzt: Ana Dias Lourenço will die Rate der HIV-Neuinfektionen bei Babys in ihrem Lande drastisch senken. Sie ist die Schirmherrin einer groß angelegten Gesundheitskampagne, bei der die Hilfsorganisation People in Need (PIN), das Mobilfunkunternehmen Unitel S.A. und CreaLog zusammenarbeiten. […]
Lowcode , Nowcode oder doch ProCode Was braucht wer und für welchen Anwendungsfall? Die Frage lässt sich nur über die Anforderung selbst beantworten. Wenn z.B. eine Fachabteilung einen spezifischen Anwendungsfall hat, dann ist sicherlich NowCode die richtige Architektur, um die Anforderung zu digitalisieren. Solange hier keine komplexeren Anbindungen an Fremdsystem […]
Zielgruppe Für wen ist das Seminar interessant – Mitarbeitende, die auch ohne grundlegende betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Kenntnisse Überblick über die Abteilungszahlen brauchen– Labormitarbeiter:innen, die Kostenstellenrechnungen durchführen müssen– Angestellte, die Ihre Kosten im Blick haben müssen– Personen, die Kostenplanungen erstellen müssen– Alle, die Investitionsentscheidungen begründen müssen Lernziele Nach dem Seminar – […]
Zielgruppe Für wen ist dieses Coaching wichtig – Personen, die aktuell Personalverantwortung in einer Führungsrolle wahrnehmen und die Kooperation und Kommunikation im Team verbessern möchten– Leitende, die die Motivation der Mitarbeiter erhöhen möchten– Personen, die auf eine Führungstätigkeit vorbereitet werden sollen Lernziele Nach dem Coaching – haben Sie ein größeres […]
Zielgruppe Angesprochen werden insbesondere neue Teammitglieder in Laboratorien, Entwicklungs- und Prüfbereichen, die im Laboralltag Verantwortung übernehmen für die praktische Anwendung der Regelungen auf der Basis der DIN EN ISO 15189 oder der DIN EN ISO/IEC 17025 und die mit der Zielsetzung der Norm und ihren Anforderungen vertraut werden sollen. Lernziele […]
Dreitägige Seminarreihe bestehend aus zwei Veranstaltungen Zielgruppe Diese Seminarreihe ist konzipiert für – Personal aus akkreditierten Stellen wie Prüf-, Kalibrier- oder medizinischen Laboratorien, die im Geltungsbereich des QM-Systems arbeiten. Lernziele Nach Besuch dieser Seminarreihe – sind Sie mit den wichtigsten Anforderungen einer Akkreditierung vertraut.– wissen Sie, was in der praktischen […]
Cloud-Dienste gibt es viele, und das Angebot wächst stetig weiter. Angesichts der zahlreichen Anbieter, umfangreichen Service-Angebote, Leistungsbeschreibungen und Preismodelle fällt es aber mitunter schwer zu entscheiden, welches das richtige Angebot für die eigenen Anforderungen und Möglichkeiten ist. Die Cloud-Spezialisten von CONET haben für Sie aktuelle Anbieter analysiert. In unserem kostenfreien […]