In nur einem Tag erfahren Konstrukteure und Planer, wie Risikobeurteilungen möglichst effizient in die Entwicklungsprozesse von Maschinen oder Anlagen integriert werden sollen. Die Maschinenrichtlinie fordert in Anhang 1: ,,Der Hersteller einer Maschine … hat dafür zu sorgen, dass eine Risikobeurteilung vorgenommen wird … Die Maschine muss dann unter Berücksichtigung der Ergebnisse […]
Tägliche Archive: 16. November 2021
In nur einem Tag erfahren Konstrukteure und Planer, wie Risikobeurteilungen möglichst effizient in die Entwicklungsprozesse von Maschinen oder Anlagen integriert werden sollen. Die Maschinenrichtlinie fordert in Anhang 1: ,,Der Hersteller einer Maschine … hat dafür zu sorgen, dass eine Risikobeurteilung vorgenommen wird … Die Maschine muss dann unter Berücksichtigung der Ergebnisse […]
Der Münsteraner Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon wurde von den Technischen Händlern des VTH als Lieferant des Jahres ausgezeichnet. Dabei konnte sich das Familienunternehmen gegen 46 weitere Lieferanten im Bereich „Klebtechnik“ durchsetzen. Die Preisverleihung fand am Freitag bei der VTH-Jahrestagung in Düsseldorf statt. Hinter dem Kürzel VTH steht der […]
In nur einem Tag erfahren Konstrukteure und Planer, wie Risikobeurteilungen möglichst effizient in die Entwicklungsprozesse von Maschinen oder Anlagen integriert werden sollen. Die Maschinenrichtlinie fordert in Anhang 1: ,,Der Hersteller einer Maschine … hat dafür zu sorgen, dass eine Risikobeurteilung vorgenommen wird … Die Maschine muss dann unter Berücksichtigung der Ergebnisse […]
In nur zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie möglichst effizient erfüllen und was Sie im Rahmen der Risikobeurteilungen konkret tun und dokumentieren müssen. Seit 1994 führen wir Seminare zum Thema CE-Kennzeichnung von Maschinen durch. Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen möglichst raschen […]
In nur zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie möglichst effizient erfüllen und was Sie im Rahmen der Risikobeurteilungen konkret tun und dokumentieren müssen. Seit 1994 führen wir Seminare zum Thema CE-Kennzeichnung von Maschinen durch. Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen möglichst raschen […]
In nur zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie möglichst effizient erfüllen und was Sie im Rahmen der Risikobeurteilungen konkret tun und dokumentieren müssen. Seit 1994 führen wir Seminare zum Thema CE-Kennzeichnung von Maschinen durch. Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen möglichst raschen […]
In nur zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie möglichst effizient erfüllen und was Sie im Rahmen der Risikobeurteilungen konkret tun und dokumentieren müssen. Seit 1994 führen wir Seminare zum Thema CE-Kennzeichnung von Maschinen durch. Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen möglichst raschen […]
In nur zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie möglichst effizient erfüllen und was Sie im Rahmen der Risikobeurteilungen konkret tun und dokumentieren müssen. Seit 1994 führen wir Seminare zum Thema CE-Kennzeichnung von Maschinen durch. Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen möglichst raschen […]
In nur einem Tag erfahren Konstrukteure und Planer, wie Risikobeurteilungen möglichst effizient in die Entwicklungsprozesse von Maschinen oder Anlagen integriert werden sollen. Die Maschinenrichtlinie fordert in Anhang 1: ,,Der Hersteller einer Maschine … hat dafür zu sorgen, dass eine Risikobeurteilung vorgenommen wird … Die Maschine muss dann unter Berücksichtigung der Ergebnisse […]
In nur einem Tag erfahren Konstrukteure und Planer, wie Risikobeurteilungen möglichst effizient in die Entwicklungsprozesse von Maschinen oder Anlagen integriert werden sollen. Die Maschinenrichtlinie fordert in Anhang 1: ,,Der Hersteller einer Maschine … hat dafür zu sorgen, dass eine Risikobeurteilung vorgenommen wird … Die Maschine muss dann unter Berücksichtigung der Ergebnisse […]
Die Mobilfunkmarke sim.de hat für kurze Zeit attraktive Tarife für Nutzer mit mittlerem und hohem Bedarf an mobilem Datenvolumen im Angebot. Wer sein Smartphone außerhalb des eigenen WLANs nur gelegentlich nutzt, kommt mit dem Tarif LTE All 6 GB für 6,66 EUR voll auf seine Kosten. Der monatliche Preis für […]
Ultraleichte Computer, moderner Plattenspieler, Monitore, rauschreduzierende True Wireless Kopfhörer, Außen-Kamera mit LED-Lampe, innovativer Wecker mit Vibrationseffekt, kompakte Android TV-Box und vieles mehr: Thomson erweitert sein Angebot fürs Jahresende. Nach den Meldungen rund um TV und Monitore gibt es bei auch beim Thema Audio einige Neuigkeiten. Kompakte Soundbar Thomson TH386059: Sound […]
Build-Ing., Deutschlands Periodikum für das digitale Planen, Bauen und Betreiben mit BIM, hat einen neuen Chefredakteur. Und der startet gleich mit einem exklusiven Interview über eine BIM-rele-vante Weltpremiere. Building Information Modeling (BIM) beschreibt die Methodik einer optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden. Dazu wird ein digitaler Zwilling im Computer […]
Nach einem koordinierten Takedown durch Strafverfolgungsbehörden im Januar 2021 wurden jetzt erstmals wieder neue Varianten der Emotet-Schadsoftware gesichtet – wie eine aktuelle Analyse von G DATA zeigt. Emotet war über Jahre hinweg eine Allzweckwaffe des Cybercrime. Emotet gilt als eine der gefährlichsten Malware-Familien, weil sie insbesondere als Brückenkopf für Cyberangriffe auf Unternehmen […]
Wenn Transporte die üblichen Maße um Längen überschreiten, braucht es spezielles Know-how und eine sorgfältige Planung. Das gerade im HUSS-VERLAG erschienene Handbuch „Landungssicherung bei Großraum- und Schwertransporten“ der Autoren RA Dr. Rudolf Saller und Wolfgang Neumann richtet sich an Großraum- und Schwertransportunternehmen, Spediteure, Polizeischulen, Verkehrsbehörden und Sachverständige und hilft komplexe […]
Minderheitsbeteiligung an Q.big 3D, einem Spezialisten für innovative additive Fertigungsverfahren, vollzogen Partnerschaft erweitert Kompetenz um Bereich des 3D-Drucks, um Kunden schnelle, flexible und kostengünstige Teilefertigung und Bemusterungen anbieten zu können Investitionssumme der Manz AG im unteren einstelligen Millionen-Euro-Bereich Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, beteiligt sich an Q.big […]
Experteninformationen zum Thema Schallschutz im Holzbau – jetzt anmelden und kostenlosen Platz für die Online-Kompaktveranstaltung am 7. Dezember um 16:00 Uhr sichern Insbesondere im Wohnungsbau sind Mängel im Schallschutz einer der häufigsten Gründe für Streitigkeiten, die oftmals erst mit einem gerichtlichen Urteil enden. Eine der Ursachen ist die unübersichtliche Rechtslage […]
SD-WAN steht für „Software-defined Wide Area Network“ – und die leistungsstarke Technologie ist prädestiniert dafür, herkömmliche Netzwerke, die räumlich oder technologisch an ihre Grenzen stoßen, zu ersetzen bzw. ergänzen. Indem mehrere Netze gebündelt werden, liefert SD-WAN die hohen Bandbreiten, wie sie beispielsweise beim Event-Streaming oder Livestreams erforderlich sind. Für ein […]
TÜV Rheinland und VDE Renewables haben gemeinsam mit den internationalen Forschungsinstituten EURAC, ISFH und SUPSI einen neuen technischen Bericht zur Quantifizierung von technischen Risiken bei Investitionen in Photovoltaik (PV)-Projekte veröffentlicht. Der Bericht zielt darauf ab, neue Standards für die Quantifizierung von technischen Risiken in PV-Kraftwerken zu setzen, wobei eine Risiko- […]
. – Deutschlands größter Hafen bleibt auf Wachstumskurs – neuer Rekord beim Containertransport per Bahn – deutlich mehr Containerschiffe der Megamax-Klasse Der Hamburger Hafen erreicht in den ersten neun Monaten des Jahres mit 95,8 Millionen Tonnen beim Seegüterumschlag ein Plus von 2,9 Prozent. Besonders stark entwickelte sich mit insgesamt 29,7 […]
Im Jahr 2020 hat die Corona-Pandemie die weltweiten Finanzplätze, globalen und lokalen Unternehmen, Arbeitnehmer und Lieferketten erschüttert. Gleichzeitig war es das erste Jahr der neuen steuerlichen Forschungsförderung. Die Forschungszulage trat im Januar 2020 in Kraft. Was konnte die Forschungszulage bewirken? Laut den jüngsten Erhebungen wurde 2020 deutlich weniger in Forschung […]
Effiziente Lösungen für stabile und performante Produktionsprozesse: Die technotrans SE präsentiert auf der Formnext, der Weltleitmesse für die additive Fertigung, ihre hochpräzisen und kundenspezifisch auslegbaren Kühlsysteme. Die Geräte sind dank kompakter Bauweise, geringem Energieverbrauch und hoher Temperaturstabilität optimal für den Einsatz in anspruchsvollen Prozessen geeignet. Das umfasst beispielsweise die Herstellung […]
Hochverfügbare und reaktionsschnelle Drahtlos-Technologien sind eine unabdingbare Kernkomponente der weiteren Automatisierung der Industrie und des Industrial Internet of Things. Mit EchoRing von R3 steht bereits heute eine solche Technologie der Industrie zur Verfügung. Die Weiterentwicklung der EchoRing-Technologie übernimmt ab sofort die neu gegründete R3 Solutions GmbH, die aus der R3 […]