Das thüringische Unternehmen friedola TECH unterstützt seit März 2018 das junge Team des Technologie Start-Ups TERATRACE in München. TERATRACE ist ein Technologie-Start-up, das im Jahr 2017 gegründet wurde und im Herzen von München ansässig ist. Die Mission und der hohe Anspruch sind, Leben und Industrie durch die Vorteile der Digitalisierung […]
Tägliche Archive: 22. November 2018
…, und zum ersten Mal ist das Unternehmen in der Telematics VIP-Lounge vertreten. Die Erwartungen sind hoch: „Das Messeformat mit Diskussionen, Vorträgen und Konferenz finde ich sehr gut, da gibt es auch entsprechendes Networking“, sagte Rechtsteiner im Gespräch mit Telematik-Markt.de. Die Hypermotion sei keine typische „Durchläufermesse“, sondern es kämen – […]
Gegen Jahresende häufen sich die Gespräche zur Ausrichtung des Fahrverkaufs und Modernisierung des Fahrverkaufs. Der Service am Kunden soll dabei durch mobile Softwarelösungen auf Handheld-Geräten möglichst effizient und zeitsparend erfolgen. Mittels mobiler Geräte können Unternehmen dabei geschäftskritische Daten digital verfügbar halten und aktualisieren. Fahrverkäufer nehmen die Bestellungen digital auf und […]
In Kooperation mit einem führenden Wissenschaftler für eignungsdiagnostische Managementfragen ermittelte die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) Deutschlands begehrteste Arbeitgeber. Analysiert wurden die 5.000 größten Unternehmen mit Sitz in Deutschland mittels einer aufwendigen Onlineerhebung. Der baden-württembergische Hygieneexperte Meiko belegt den siebten Branchenrang. „Social-Listening“ heißt die Methode, auf die das F.A.Z.-Institut in Kooperation […]
FD Waagenbau präsentierte sich vom 13.11. bis 15.11.2018 auf der weltweit wichtigsten Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie. Die Besucher der BrauBeviale 2018 in Nürnberg konnten sich vom 13.11. bis 15.11.2018 auf unserem Stand in der Halle 9.137 über Einsatzmöglichkeiten von Waagen inspirieren lassen. Für den diesjährigen Messeauftritt standen eine Malzwaage zur […]
Kardex Remstar Remote Support ist ein proaktiver Service mit einer permanenten Zustandsüberwachung der zwei Einsatzbereiche effizient miteinander verbindet und dadurch höchste Servicequalität bietet. Eine ganz neue Perspektive der Fernwartung wird somit möglich. Die zwei Einsatzbereiche Remote Assistance und Remote Analytics schaffen mehr Transparenz, Produktivität und Sicherheit über den gesamten Gerätelebenszyklus. […]