Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
>> Lesestoff, interessante Berichte & Top-News
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neues Veranstaltungsformat für Einsteigerinnen und Einsteiger im IP-Bereich

Wer neu in einer Kanzlei, Patent- oder Markenabteilung beginnt, betritt ein faszinierendes, aber komplexes Arbeitsfeld: Verfahren, Fristen, Fachbegriffe und Formalien prägen den Arbeitsalltag – doch die passenden Grundlagen und Zusammenhänge fehlen häufig. Genau hier setzen die IP Starter Days 2026 an. Das neue Präsenzformat bietet Interessierten einen strukturierten und praxisorientierten […]

Neues Veranstaltungsformat für Einsteigerinnen und Einsteiger im IP-Bereich

Digitale Wahlen: Bayerischer Jugendring und Bayerisches Digitalministerium starten Pilotprojekt für ein Update der Demokratie

Demokratie erlebbar machen: Unter diesem Leitbild organisiert der Bayerische Jugendring (BJR) seit 2009 im Freistaat seine U18-Wahlen. Auch im Vorfeld der Kommunalwahl am 8. März 2026 können Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren in ganz Bayern wieder ihre Stimme abgeben – und das in ausgewählten Pilotkommunen erstmals vollständig digital. Damit […]

Digitale Wahlen: Bayerischer Jugendring und Bayerisches Digitalministerium starten Pilotprojekt für …

Rückblick auf das Webinar „Vernetzte Intelligenz – Das neue Denken der digitalen Transformation“

Mit großer Resonanz fand gestern das Webinar (25.11.2025) „Vernetzte Intelligenz – Das neue Denken der digitalen Transformation“ der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. statt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Unternehmen durch KI-gestützte Plattformen Daten, Anwendungen und Prozesse in einem zentralen Hub zusammenführen können, um echte Effizienz zu erreichen. M. […]

Rückblick auf das Webinar „Vernetzte Intelligenz – Das neue Denken …

Vorsicht statt Vorfreude: Handyhase analysiert die Risiken von Temu und TikTok Shop zur Black Week 2025

Die „Black Week“ erreicht ihren Höhepunkt und dominiert den deutschen Einzelhandel. Doch während Verbraucher nach den besten Deals für Smartphones und Tarife suchen, verzeichnen chinesische Marktplätze wie T emu, Shein und der in diesem Jahr stark expandierte TikTok Shop rekordverdächtige Zugriffe. Das Redaktionsteam des Deal-Portals Handyhase warnt angesichts der aktuellen […]

Vorsicht statt Vorfreude: Handyhase analysiert die Risiken von Temu und …

Beruflicher Neustart ohne Wissenslücken: Vorbereitungskurse schaffen optimale Startbedingungen

Über 2,6 Millionen Menschen in Deutschland sind aktuell arbeitslos – viele von ihnen suchen nach neuen beruflichen Perspektiven durch Umschulungen oder Weiterbildungen. Doch häufig fehlen grundlegende Kenntnisse in Mathematik, EDV, kaufmännischen Bereichen oder der deutschen Sprache. Hier setzen spezialisierte Vorbereitungskurse an: Sie schließen gezielt Wissenslücken und schaffen optimale Voraussetzungen für […]

Beruflicher Neustart ohne Wissenslücken: Vorbereitungskurse schaffen optimale Startbedingungen

Wenn man nicht weiß, wonach man sucht: Wie Videostellenanzeigen den beruflichen Neustart erleichtern

Viele Menschen stehen nach einer längeren Auszeit wie einer Elternpause vor derselben Aufgabe: Der Wiedereinstieg soll sich neu und passend anfühlen, doch der bisherige Lebenslauf bietet keine Orientierung mehr. Alte Rollen passen nicht mehr zum Alltag, neue Interessen sind entstanden und die Frage nach dem richtigen Job bleibt offen. Wer […]

Wenn man nicht weiß, wonach man sucht: Wie Videostellenanzeigen den …

Neue Preismodelle und Screensharing: tele-LOOK macht professionellen Video-Support für jede Betriebsgröße zugänglich

– Der Anbieter für visuellen Remote-Support, tele-LOOK, stellt sein Lizenzmodell neu auf und führt flexible Preisstrukturen ein. Ziel der Neuausrichtung ist der niederschwellige Zugang zu professionellem Remote-Support: Unternehmen jeder Größe, vom lokalen Handwerksbetrieb bis zum internationalen Industrieunternehmen, sollen Zugang zu professioneller Fernwartung erhalten. Ergänzt wird der Relaunch durch die Screen-Sharing […]

Neue Preismodelle und Screensharing: tele-LOOK macht professionellen Video-Support für jede …

Fördermittel-Update November 2025

Unser aktuelles ZVO-Fördermittelupdate, das die ZVO-Fördermittelplattform im Mitgliederbereich der ZVO-Website begleitet, gibt wieder einen Überblick zu attraktiven Programmen für die Branche. Die Erstellung eines Transformationsplans in Richtung Treibhausgasneutralität wird aktuell bundesweit mit bis zu 70 Prozent bezuschusst. Für Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein neues Förderprogramm mit bis zu 300.000 […]

Fördermittel-Update November 2025

Inventur mit SAP: Der Weg zur hochpräzisen Filialinventur im Retail

Retailer, die ihre Bestandsführung auf SAP stützen, benötigen eine Inventurlösung, die Zähldaten zuverlässig und ohne Medienbrüche zurückmeldet. COSYS bietet eine vollständig digitalisierte End-to-End-Lösung, die mobile Erfassung, WebDesk-Steuerung, SAP-Integration und Prozessanalyse vereint. Das Ergebnis ist eine Filialinventur, die schneller, sicherer und nachweislich revisionssicherer ist. Die Herausforderung: Revisionssicherheit und präzise Datenrückmeldung Für […]

Inventur mit SAP: Der Weg zur hochpräzisen Filialinventur im Retail

TÜV SÜD informiert über kakaofreie Schokoladen-Alternativen

Der Schokoladenmarkt verändert sich. Klimaereignisse führen zu schlechteren Ernten und lassen die Rohstoffpreise steigen. Immer mehr Unternehmen und Start-ups setzen auf innovative Alternativen zu herkömmlicher Schokolade – ganz ohne Kakao. TÜV SÜD beleuchtet Hintergründe, Herstellung und Kennzeichnung dieser aufstrebenden Warengruppe. Schokolade versüßt uns den Alltag. Gerade in der Vorweihnachtszeit greifen […]

TÜV SÜD informiert über kakaofreie Schokoladen-Alternativen

Die Deutsche Telekom gewinnt in Deutschland den connect Mobilfunknetztest 2025/2026, gefolgt von Vodafone und O2/Telefónica mit derselben Punktanzahl. Den renommierten Netztest lässt die Medienmarke connect seit über 20 Jahren vom unabhängigen Benchmarking-Unternehmen umlaut durchführen. Auch in diesem Jahr wurden die Leistungen der Netzbetreiber in Deutschland mit höchstem Aufwand nach objektiven […]

Telekom ist klarer Sieger des connect Mobilfunknetztests in Deutschland – …

Swisscom gewinnt den connect Mobilfunknetztest 2025/2026 in der Schweiz, gefolgt von Sunrise auf Platz zwei und Salt auf dem dritten Platz. Den renommierten Netztest lässt die Medienmarke connect seit rund 22 Jahren vom unabhängigen Benchmarking-Unternehmen umlaut durchführen. Auch in diesem Jahr wurden die Leistungen der Netzbetreiber in der Schweiz mit […]

Swisscom gewinnt zum achten Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest …

Magenta gewinnt den connect Mobilfunknetztest 2025/2026 in Österreich, gefolgt von A1 auf Platz zwei und Drei auf dem dritten Platz. Den renommierten Netztest lässt die Medienmarke connect seit rund 22 Jahren vom unabhängigen Benchmarking-Unternehmen umlaut durchführen. Auch in diesem Jahr wurden die Leistungen der Netzbetreiber in Österreich mit höchstem Aufwand […]

Magenta gewinnt zum achten Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest …

  A comment by Kim Sun-ki, Vice President, Head of Azar (Hyperconnect)  Rund um Weihnachten zeigt sich in Deutschland ein deutlicher Unterschied zwischen Wahrnehmung und Realität. Viele glauben, dass andere an den Feiertagen gestresst, einsam oder finanziell belastet sind, erleben diese Gefühle bei sich selbst jedoch kaum. Laut der Universität […]

Weihnachten neu gedacht: Wie digitale Begegnungen das Fest persönlicher machen

Daniel Glaremin ist ein deutscher Versicherungsexperte und Unternehmer. Er gilt als Experte für den Aufbau von Start-ups und hat über 15 Jahre Erfahrung im Versicherungssektor. Als Mitgründer und COO von LOYAGO baut er mit seinem Team die Agentur der Zukunft: datenbasiert, technologiegetrieben und konsequent am Kunden ausgerichtet. Zukunftsstrategien für die […]

„Bestand statt Neukunden“ – Daniel Glaremin im Gespräch über Insurtech, …

Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG sieht die wirtschaftliche Lage in Deutschland in ihrem aktuellen Marktreport für das dritte Quartal 2025 weiterhin kritisch: Das Wachstum stagniert, belastet von globalen Unsicherheiten und einer unentschlossenen Wirtschaftspolitik. Zum Jahresende ruhen die Hoffnungen daher vor allem auf Handel und Konsumgütern. Der Lkw-Transportmarkt zeigt […]

ELVIS Marktreport: Fachkräftemangel und Personalkosten belasten Transportbranche

Die am 6. November verabschiedete Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) sorgt für mehr Übersicht: Künftig müssen Sammel- und Rücknahmestellen für Elektro-Altgeräte bundesweit mit dem in der Novelle vorgegebenen Symbol „Elektrogeräte Rücknahme“ gekennzeichnet werden. Damit erkennen Bürgerinnen und Bürger auf den ersten Blick, wo sie ihre alten Geräte korrekt abgeben […]

Kennzeichnung von Sammelstellen für Elektro-Altgeräte wird klar geregelt und bundesweit …

Bei der Elektroplanung neuer Projekte greifen Anwender häufig auf Bewährtes zurück. Bauteile, Baugruppen oder sogar komplette Projekte werden wiederverwendet. Doch was, wenn die geplanten Artikel gar nicht mehr verfügbar sind? Oder Langläufer projektiert wurden? Mit Eplan Smart Sourcing sollen Anwender künftig früher im Prozess vollen Überblick über Verfügbarkeit und Lieferzeit […]

Eplan Smart Sourcing: Verfügbarkeit von Artikeln bereits im Engineering prüfen

<p><strong>Was ist ein Transportauftrag?</strong> Ein Transportauftrag ist eine eindeutig formulierte Aufgabe für den Transport von Gütern – innerhalb oder außerhalb des Unternehmens. Im innerbetrieblichen Bereich legt er typischerweise fest:</p> <ul class="bbcode_list"> <ul class="bbcode_list">Transportgut: Was wird bewegt? (Artikel, Behälter, HU, Pakete, Lademittel etc.)</ul> </ul> <ul class="bbcode_list"> <ul class="bbcode_list">Start und Ziel: Von […]

Innerbetriebliche Transportaufträge: strukturiert planen, digital abwickeln, klar analysieren

Vom 18. Bis 20. November waren wir als Sponsor und mit einem eigenen virtual7-Messestand auf der DOAG-Konferenz und Ausstellung 2025. Nach zahlreichen Gesprächen mit potenziellen Bewerber:innen und Geschäftspartner:innen, sowie interessanten Vorträgen, blicken wir auf die drei Tage in Nürnberg zurück. Björn Möllers, Senior Marketing Specialist virtual7: „Die Deutsche Oracle Anwender […]

Vorträge, Gespräche & Eindrücke – das war die DOAG 2025

Europa stärkt seine digitale Resilienz – mit neuen Regulierungen, die tief in das operative Geschäft eingreifen. Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) und der NIS2-Richtlinie werden Unternehmen verpflichtet, die Risiken ihrer IT-Dienstleister, Lieferanten und externen Partner kontinuierlich zu überwachen. Doch viele Unternehmen reagieren nur technisch – sie aktualisieren Firewalls, […]

DORA & NIS2: Lieferanten-Compliance neu gedacht – Warum Background Checks …

Paketanlagen mit Dutzenden von Fächern sind heute Standard in Wohnanlagen oder Bürogebäuden. Im Vorgarten eines Eigenheims würden sie wohl ein klein wenig überdimensioniert wirken. KNOBLOCH zählt zu den wenigen Herstellern in Deutschland, die Paketboxen speziell für Ein- und Zweifamilienhäuser entwickeln. Mit der KNOBOX gehört der Gang zur Abholstation und der […]

KNOBOX, die kompakte Paketbox für Ein- und Zweifamilienhäuser | KNOBLOCH

Regenerative Verdichter, auch als Seitenkanalverdichter oder Seitenkanalgebläse bezeichnet, sind essenzielle Komponenten für die Förderung von Luft und Gasen in industriellen Prozessen. Sie erzeugen durch mehrfaches Verdichten im Seitenkanal einen höheren Differenzdruck als klassische Ventilatoren und sind damit unverzichtbar für Anwendungen wie pneumatische Förderung, Vakuumerzeugung oder Materialabsaugung. Der FPZ Seitenkanalverdichter R20MD […]

FPZ R20MD – ATEX-konformer Seitenkanalverdichter für sichere Gasförderung und Vakuumprozesse

Transparente Containerverfolgung: Wie Sie mit COSYS jedes Lademittel im Blick behalten

Was ist Containerverfolgung? Unter Containerverfolgung versteht man die systematische, digitale Nachverfolgung von Lademitteln und Behältern über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Dazu zählen beispielsweise Seecontainer im internationalen Transport, Paletten und Gitterboxen im Lager, Kabeltrommeln für Bau- und Energieprojekte oder Mehrwegkisten in der Lebensmittel- und Handelslogistik. Der entscheidende Unterschied zu “wir haben […]

Transparente Containerverfolgung: Wie Sie mit COSYS jedes Lademittel im Blick …

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
    • …
    • 3.199
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Kategorien
Archiv
Neueste Beiträge
  • Neues Veranstaltungsformat für Einsteigerinnen und Einsteiger im IP-Bereich
  • Digitale Wahlen: Bayerischer Jugendring und Bayerisches Digitalministerium starten Pilotprojekt für ein Update der Demokratie
  • Rückblick auf das Webinar „Vernetzte Intelligenz – Das neue Denken der digitalen Transformation“
  • Vorsicht statt Vorfreude: Handyhase analysiert die Risiken von Temu und TikTok Shop zur Black Week 2025
  • Beruflicher Neustart ohne Wissenslücken: Vorbereitungskurse schaffen optimale Startbedingungen
RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis
  • Eindrucksvoller Beweis für hohe Ausbildungsqualität
  • Empfehlung der Pflegekommission: Einigung auf Anhebung der Mindestlöhne
  • Beruflicher Neustart ohne Wissenslücken: Vorbereitungskurse schaffen optimale Startbedingungen
Schlagwörter
Altmetall aluminium amp app batterie business cloud commerce corona daten design digital digitalisierung eisen Elektroschrott group heizkörper iot kabel kunden kupfer logistik lösung lösungen management media messe Messing metalle mobile online schrott schrottabholung Schrottankauf Schrotthändler service services smart Software stahl Studie system Transport unternehmen zink

© 2025 PR-Web – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.